http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0077
Lombroso: Spiritismus und Psychiatrie.
69
Aether" — der Vermittler des Lichtes, der Electrieität u. s. w.
— bezeichnet werden kann. Sehen wir doch auch den
Magneten ohne jede Vermittelung des Eisen bewegen,
nur nimmt die Bewegung hier eine mehr volitive Form
an, da sie von einem Motor ausgeht, der gleichzeitig eine
intellectuelles Centrum ist, — nämlich der Hirnrinde. Die
Schwierigkeit besteht demnach in der Annahme, da$s das
Gehirn das Organ des Gedankens, und dass der Gedanke
eine Bewegung sei; übrigens hindert die Physik uns
durchaus nicht, ohne weiteres zuzugeben, dass eine Energie
sich in eine andere verwandeln, und dass eine gegebene
bewegende Energie leuchtend oder färbend (luminosa o
colorifica) werden könne.
Was die Schreibmedien betrifft, so bedürfen dieselben
nach den Studien Janefs über den „unbewussten Automatismus
" keiner Erklärung mehr. Ein Medium, das unter
dem Dictat Tasso's oder Ariosfs zu schreiben glaubt und
Verse verübt, deren sich ein Gymnasiast schämen würde,
— ein solches Medium schreibt im halbsomnambulen
Zustande, in welchem wegen der grösseren Thätigkeit der
rechten Hirn-Hemisphäre (während die linke unthätig ist)
es von seinem Thun kein Bewusstsein hat und deshalb
unter dem Dictat eines Anderen geschrieben zu haben
wähnt. Dieser Zustand unbewusster Thätigkeit erklärt
auch die Bewegungen und Gesten, welche eine Hand auszuführen
vermag, ohne dass der übrige Körper und die
Persönlichkeit in Mitleidenschaft gezogen werden, — Gesten,
die folglich das Resultat einer fremden Einwirkung scheinen.
Sehr viele andere spiritistische Thatsachen sind nichts
Anderes, als das Ergebniss der Uebertragung des Gedankens
der Anwesenden, die, dem Medium nahe, um den „Geistertisch
" sitzen. Und zwar begünstigt der Tisch bis zu einem
gewissen Grade diese Uebertragungen, wie ich auch
beobachtet habe, dass dieselben am leichtesten in vder Nähe
des Mediums und bei jenen Personen vorkommen, die in
Contact mit dem Medium stehen Nun ist der Tisch, um
den man die Kette bildet, ein leichtes Mittel des Contacts
und der Annäherung, und darum geschehen auch die
spiritistischen Phänomene (Streicheln des Bartes, Berühren
der Hände u, s. w.), soviel ich selbst wenigstens gesehen,
am häufigsten den dem Medium zunächst sitzenden Personen.
Kommt es zum grossen Erstaunen aller Profanen endlich
vor, dass der Tisch eine richtige Antwort giebt (z. B.
bezüglich des nur einem einzigen Theilnehmer bekannten
Alters einer gewissen Person), so erklärt sich dies einfach
dadurch, dass einer der Anwesenden jene gegebene Zahl,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0077