Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 127
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0135
Wittig: Ein Mahatma. Nach Mr. Crawford. 127

trotzdem, dass die Jagd zu Stande kommt, und ich will
überdies rechtes Vergnügen daran haben und einen Tiger
schiessen, wenn ich einen zu sehen bekomme/ — 'Er schien
mir über Ihre sogenannte Bekehiung hoch erfreut. Er
sagte, Ihr neugewonnener Glaube an das Weib wäre ein
Schritt zum besseren Verständniss des Lebens.* — ,Der
Welt, sagte er', versetzte Isaacs, mich verbessernd. ,Es
ist ein grosser Unterschied zwischen Welt und Leben.
Das eine ist ein endlicher, das andere ein unendlicher
Begriff. Nach dem, was ich von Ram Lal gelernt habe,
glaube ich, dass der Endzweck der Adepten ein Glück ist,
das man nur durch Weisheit erreichen kann, und ich denke,
unter Weisheit verstehen sie Kenntniss der Welt im
weitesten Sinne des Wortes. Die Welt ist für sie ein
grosses Behältniss von physischen und sozialen That Sachen,
von denen sie besondere Kenntniss durch transscendentale
Methode zu erlangen trachten. Wenn Ihnen das als ein
Widerspruch des Ausdrucks erscheint, will ich es versuchen,
mich besser auszudrücken. Wenn Sie mich verstehen,
bin ich zufrieden. Natürlich gebrauche ich das Wort
transscendental in dem Sinne, in welchem es von
Mathematikern des Westens auf eine Art von Räsonnement
angewendet wird, welche ich nur sehr unvollkommen
verstehe, — nur so viel, dass sie darin besteht, endliche
Ergebnisse durch geschickte Benutzung des Unendlichen zu
erreichen/ — 'Das ist keine schlechte Definition von
transscendentaler Analyse für einen, der nichts davon zu
verstehen behauptet*, sagte ich. 'Ich hätte Sie auch nicht
eines Widerspruchs in den Ausdrücken geziehen. Ich habe
oft gedacht, was die Leute die , Philosophie des neunzehnten
Jahrhunderts' nennen, ist im Grunde nichts anderes, als
die unbewusste Anwendung transscendentaler* Analyse auf
die alltäglichen Angelegenheiten des Lebens. Nehmen Sie
z. B* die Theorien Darrvirts. Was sind sie anders, als eine
künstliche Anwendung höherer Berechnungen? Er differenzirt
den Menschen in Protoplasmen, und integrirt Protoplasmen
in Affen, zeigt dann, dass der Schwanz, die selbstständige
Abweichung, — ein nebensächlicher Factor beim Menschen,
ein Hauptfactor beim Aflen ist. Und ist nicht der Begriff
allmähliger Entwickelung an die Stelle des früheren Begriffs
spontaner Vervollkommnung getreten? Nehmen Sie ein
Beispiel aus Indien — das neue System des Wettbewerbes,
welches die Eingeborenen nimmer begreifen können. Früher
wurden die Civilbeamten so zu sagen von Gottes Gnaden
eingesetzt. Sie kamen als vollkommene Wesen zur Weit,
wie Aphrodite aus dem Schaume des Meeres; gewappnet und


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0135