Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 145
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0153
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XIX. Jahrg. Monat April 1892.

]• Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Herrn Professor Lombroso's Erwiederung an seine

Gegner.

Das ,,Berliner Tageblatt" v. 7. März er. bringt' nachfolgende
Erklärung des Herrn Professors Lombroso
aus Turin auf Dr. Molfs (von uns „Psych, Stud." März-Heft
1892 S. 137 sub b) besprochene) Betrugs-Theorie: —

„Unsere Leser werden sich erinnern, dass wir im
'Zeitgeist' auf Grund von Mittheilungen unseres Römischen
Correspondenten über spiritistische Sitzungen berichteten,
welche der bekannte italienische Psychologe Professor
Lombroso in Turin mit Eusapia Palladino, deren Ankunft und
Auftreten in Berlin bereits signalisirt ist,*) gehalten hat.
Diese Mittheilungen gaben dem hiesigen Psychologen
Dr. Moll Veranlassung, seinerseits seiner durchaus antispiritistischen
Anschauung in zwei Artikeln Ausdruck zu
geben. Wir erhalten darauf von Herrn Professor Lombroso
folgendes Schreiben: —

Sehr geehrte Redaction!
Ich habe zwar die Artikel des Herrn Dr. Moll
gegen meine ersten Mittheilungen über den Spiritismus
gelosen, halte aber jede Erwiderung darauf für überflüssig
, da meine langjährige wissenschaftliche Erfahrung
mich die absolute Nutzlosigkeit der Polemik über grosse
wissenschaftliche Fragen gelehrt hat. Die Basis des
Widerstrebens und der Kritik gegenüber jeder neuen

*) Auch Mrs. Annie Abbott befand sich Anfang März er. in Berlin,
wie am Schluss unseres Artikels über sie berichtet werden wird;
seit dem 20. März aber in Hamburg. — Der Sekr. d. Red*

Psychisch« Stadien. April 1892. 10


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0153