http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0154
146 Psychische Studien. XIX. Jahrg. 4. Heft. (Apiil 1892.)
Theorie rubt im „Misoneismus", wie ich den Hass
gegen das Neue heisse, und solange die Zeit zur Auf-
* nähme gewisser Wahrheiten nicht reif ist, gehen viele
Denker nur um die Sache herum, um die etwa darin
enthaltenen Mängel und Fehler, aber niemals, um die
richtige Tragweite herauszufinden. So war ich selbst
z. B. 29 Jahre lang in Italien der Lächerlichkeit ausgesetzt
, weil ich mit Hunderten vok Beweisen festzustellen
gewagt, dass die Pellagra die Folge des Genusses
von verdorbenem Mais sei, — eine Thatsache, die heute
anerkannt ist, ohne dass ich auch nur einen einzigen
weiteren Beweis hinzugefügt hätte. Ebenso rief die
Idee der Yerschmelzung des geborenen Verbrecheis
mit dem Epileptiker und mit dem moralisch Kranken
(pazzo morale) vor einigen Jahren auch in Deutschland
einen Sturm des Widerspruchs hervor, während heute
dieselbe Idee im Begriff ist, allgemein angenommen za
werden. Dasselbe Loos wird auch meinen Forschungen,
— die heute Niemand auch nur für wahrscheinlich hält,
— beschieden sein; und wäre es auch nicht so, so würde
ich dennoch die Gerechtigkeit mehr von der Zeit, als
von der Polemik erwarten. — Hier bemerke ich nur
noch das Eine, dass in den bewussten Sitzungen viele
Experimente bei vollem Lichte >or sich gingen, — dass
ausser mir noch fünf Irrenärzte theilnahmen, die noch
skeptischer waren als ich, — dass endlich ein alter
Irren- und Gerichtsarzt, wie ich, wohl im Stande ist,
die Simulation zu erkennen, das A-B-C der gerichtlichen
Psychiatrie, mit der uns doch, in Folge unseres
Amtes, jeder Tag vertrauter macht.
Turin, 4. März 1892.
Ergebenst
Professor C. Lombroso."
Eine Vampyr- Erscheinung und eine visionäre
Materialisation in Russland als Todesvorboten.*)
Von Frau M. von Ij. in Annowka.
Gestatten Sie mir freundlichst, Ihnen zwei merkwürdige
Fälle zu berichten, welche sich in meiner unmittelbaren
Nähe zugetragen haben, für deren Wahrheit ich Ihnen
*) Man vergleiche hierzu unsere Nute im Januar-Heft 1892 der
„Psych. Stud." S. 1. — Die Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0154