http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0183
Wittig: Miss Annie Abbott.
175
könne daher nicht obgewaltet haben. Die Schilderung, wie
dieser Knabe in's Spiel mit hereingezogen wurde, ist
indessen ein Bischen auffallend, — Uebrigens bemerkt
Dr. Cameron: — 'Die nachträglichen Erörterungen über die
Echtheit oder Unechtheit der magnetischen Wirkung hätten
sich unter Denen, die für und wider die Dame Partei
nahmen, so heftig gestaltet, dass, wenn die Fahrt noch
länger gedauert hätte, es möglicherweise zum Schiessen
unter ihnen gekommen wäre/ — Es waren nämlich
Amerikaner an Bord; unter ihnen ein 'starker Mann', ein
Liebhaber-Athlet, der selbst zum Unterhaltungs- oder
Untersuchungsausschüsse gehörte. Dieser wollte alles, was
Frau Abbott leistete, durch Geschicklichkeit und Geschwindigkeit
, verbunden mit unzweifelhafter Körperkraft erklären.
Dr. Cameron lässt die Frage schliesslich offen, wünscht
jedoch genauere Untersuchung, um festzustellen, ob da eine
die anerkannten Naturgesetze übersteigende Kraft, oder ein
Betrug vorliege. — Weiter sei noch erwähnt, dass Frau
Abbott dieser Tage bei Rothschild^, beim Herzog von Cambridge
und beim Prinzen von Wales Sondervorstellungen gab. Die
höheren Gesellschaftskreise in London sind jüngsthin
auffallend begierig nach Allem geworden, was ans Wunderbare
streift und Erstaunen hervorzubringen geeignet ist.
Der Prinz von Wales verhielt sich anfänglich höchst
zweifelhaft zu der Sache und versuchte hinter den Pfiff der
Geschichte zu kommen. Auch machte er sich den sonderbaren
Spass, den kleinen Magnet durch heimliches Flüstern
zum Zurückziehen des Stuhles, auf welche mehrere Fürstlichkeiten
aufgestapelt waren, zu veranlassen. Die ganze
Sippschaft purzelte dann durcheinander, während der
Thronfolger sich vor Lachen die Seiten hielt. Der Prinz,
der Herzog von Teck und der Marquis von Lome bemühten
sich, die magnetisch - electrische Dams emporzuheben.
Keinem gelang es. Schliesslich machte der Prinz ihr einen
Diamantschmuck zum Geschenk. Frau Abbott ist jetzt sogar
zur Königin befohlen. Endlich behauptete sie, durch ihre
Berührungen eine Heilung von Kranken bewirken zu
können, das Alles erzählt sie selbst, — Als das Hauptwunder
erscheint mir, daso, von diesen neuesten Sondervorstellungen
bei hohen Herrschaften abgesehen, die
Alhambra als Schauplatz der Mirakel dient. Eigentümlicher
Weise tauchen jetzt auch an anderen Orten, in
England und Frankreich, magnetische Damen auf. Das
geschieht regelmässig, wenn eine Sache zieht In Paris
tritt eine solche auf, die sich »Annie Abbelt" nennt (ähnlich
wie bei Miss Fay eine Namensschwester in Wien und
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0183