Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 223
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0231
Wittig: Ein Mahatma. Nach Mr. Crawford. 223

schaute mit so viel Aufmerksamkeit, als er überhaupt je
für irgend etwas bezeigte, zum Mond empor. In diesem
Augenblick überreichte der Anführer Isaacs eine bereit
gehaltene Empfangsbescheinigung zur Unterschrift, welche
die Uebergabe des Gefangenen an ihn beglaubigte. Das
Licht wurde trüber, und Isaacs konnte kaum hinlänglich
sehen, um zu lesen, ehe er den Schein unterschrieb. Er
hielt sich die Schrift vor die Augen und drehte sich halb
um, damit er besser sehen könne. In demselben Augenblick
streckte der grosse Anführer seinen Arm aus und legte
Tsaacs die Hand auf die Schulter, zugleich erhob er den
anderen Arm, um seinen Leuten ein Zeichen zu geben,
welche während der langen Unterhandlung sich immer
näher an uns herangeschlichen hatten. Ich war vollkommen
vorbereitet, und in dem Augenblick, als die Hand des
Soldaten Isaacs berührte, hatte ich den Mann ergriffen,
indem ich mit der einen Hand seinen erhobenen Arm, mit
der anderen seine Gurgel packte. Das Bingen dauerte
nicht lange, war aber furchtbar in seiner Heftigkeit. Der
zähe PunjaU drehte und wand sich wie eine Katze in meinen
Händen, seine Augen glühten wie feurige Kohlen, er sprang
hin und her in seinen rasenden, aber vergeblichen Anstrengungen
, an meine Füsse zu gelangen und mich zu Fall
zu bringen. Aber es war alles umsonst. Ich hatte seine
Kehle und den einen Arm fest gepackt und hielt ihn so,
dass er mich mit dem anderen nicht erreichen konnte.
Meine Finger drangen immer tiefer in seinen Hals, als wir
zerrend und ringend hin und her schwankten, Brust an
Brust, bis endlich, mit furchtbarer Anstrengung und
Anspannung aller Muskeln in unser beider Körper, sein
Arm mit einem Ruck zurücksank, zerbrochen wie ein
Pfeifenstiel, und sein Körper zusammenbrechend rücklings
wuchtig vor mir zur Erde fiel. — Ich setzte in diesem
Ringkampf meine ganze Kraft ein, konnte aber nichts von
den Anderen sehen , während wir hin und her wirbelten
und schwankten.

„Wie das schwere Bahrtuch von makellosem Weiss,
das auf die Leiche einer reinen Jungfrau gebreitet wird,
von weichem zartem Sammet, aber schwer und undurchdringlich
wie der Tod, unerbittlich, schrecklich, die Seele
entsetzend und das Mark in den Knochen erstarrend, so
senkte es sich auf die Erde. Die Gestalt des alten grauen
Mannes wuchs geheimnissvoll zu überirdischer Riesengrösse
empor, seine grossen greisen Hände streckten ihre knochigen
Flächen aus, um den Ungeheuern Vorhang aufzufangen, der
sich zwischen dem Mondlicht und der schlummernden Erde


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0231