Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 225
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0233
Wittig: Ein Mahatma» Nach Mr. Crawford. 225

zuerst unruhig aus, bald aber erkannte er, dass er die beste
Aussicht auf Sicherheit habe, wenn er diese Gegend bald
verliesse; denn auf der einen Seite war sie unangenehm
nahe an Simla, auf der anderen zu nahe an den Grenzen
von Baithopoor. — ,Ich danke Dir, Ram LaV, sagte Isaacs,
,und nehme Dein Anerbieten mit Freuden an. Wohin willst
Du unseren Freund, den Emir, führen?4 — ,Ich will ihn
auf sicherem Wege nach Tibet geleiten, und meine Brüder
werden für ihn sorgen; nach einiger Zeit soll er sicher
nordwärts in das Land der Tataren reisen und von dort zu
dem Russenvolk, wo die Anhänger des Propheten zahlreich
sind; und wenn Du ihm die Briefe geben willst, die Du
geschrieben hast, auf dass er sie den obersten Moolafis
zeige, so wird es ihm Wohlergehen. Was das Geld anbetrifft,
so gieb ihm Gold, wenn Du welches hast, und wenn Du
keins hast, gieb ihm Silber; und wenn Du auch das nicht
hast, so mache Dir keine Gedanken darüber, denn Freiheit
der Seele ist besser, denn Fülle des Körpers/ — ßishmillali\
Du redest die Sprache der Weisheit, alter Mann!' — sagte
Shere AU, «trotzdem würden einige Rupeen . . J — ,Fürchte
nichts, sagte Isaacs, ,ich habe für Dicli einige Silber-Rupeen
vorräthig, und in diesem Beutel sind zweihundert goldene
Mohurs. Sie sind selten in Indien und gelten nicht als
gewöhnliche Münze, aber ihr Werth wird Dir Nahrung für
viele Tagen kaufen, wohin Du auch ziehest. Nimm auch
diesen Diamanten; wenn Du in Noth bist, kannst Du ihn
verkaufen, und Du wirst reich sein.' —

(Schluss folgt)

Hl. Abtheilung.

Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.

Miss Aniiie Abbott.

Nach Berichten von H. Geehl, dem „Grazer Tageblatt"
und Karl Blind in London, referirt und kritisch

berichtigt von Gr. Wittig.

III.

(Schluss von Seite 182.)
Die schliesslichen Ausfälle des Herrn Karl Blind
gegen die jüngst verstorbene und so viel geschmähte
Russin Frau Blavatsky, gegen Mr. Sinnet und den ameri-

Psychische Studien* Mai 1892. 15


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0233