http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0235
Wittig: Miss Annie Abbott.
227
magnetische Kraftdame, ein Mirakel ohne Gleichen, und
von jeder Privatvorstellung in hohen Kreisen — auch die
Königin liess sie kommen — ist sie mit kostbarstem
Schmuck als Ehrengeschenk zurückgekehrt. — Jüngsthin
erschien sie auf Einladung des Prinzen von Wales vor einem
Cirkel von Herren des höchsten Adels und siegte, wie
immer, mit ihren activen oder passiven mngneto-electrischen
Kraftleistungen. Dazu gehört unter Anderem, dass sie sich
fest auf den Boden stellt und zwei oder drei Herren sich
vergeblich anstrengen, sie auch nur einen Zoll vom Boden
zu heben. Sie äussert, dass nur dann ihre Widerstandskraft
eine geringere sei, sobald sie auf einem Teppich stehe,
der ihre PuszsohJen vom Boden trenne. Eine andere allabendlich
wiederholte Kunstleistung tritt zu Tage, indem
sie ein langes Billardqueue fest in der Mitte ergreift und
ihr gegenüber eine Reihe von sechs bis acht Männerhänden
das Gleiche thut, ohne dass es diesen bei den alltäglichen
Proben derselben Art auch nur ein einziges Mal gelungen
wäre, die Dame, die zart und schwächlich gebaut ist, auch
nur vom Fleck zu drängen. Ihr Glanzstück ist jedoch
Folgendes: — Auf einen grossen Stuhl setzen sich zusammen -
gepresst, einander auf dem Schooss (!) und einer sich fest
;m den anderen klammernd, sechs bis sieben Herren, und
mit ihren ausgestreckten Fingern hebt sie die neun oder
zehn Centner Gewicht einen halben Fuss hoch vom Boden 1
Noch mehr, ohne den Stuhl überhaupt zu berühren II Der
Prinz von Wales und der Herzog von Clarence, sein (inzwischen
so plötzlich an Influenza gestorbener) Sohn, legten,
um jeden Schwindel unmöglich zu machen, beide eine Hand
hinten auf die Rücklehne des Sessels, nach welchem sie
nur die Fingerspitzen ausstreckte, ohne den Sessel zu
berühren, und siehe da, dieser hob sich, wie beschrieben,
mit der grossen Last vom Boden, ohne dass sich bei der
Kraftdame auch nur die geringste Anstrengung in Muskeln
und Sehnen spüren Hess. Der Prinz von Wales schlug die
Hände über dem Kopfe zusammen mit dem Ausrufe: —
4Das begreife, wem es möglich ist!' — Auf seine geflüsterte
Aufforderung spielte Mrs. Abbott dem auf dem Sessel zusammengepferchten
'Haufen von Herren* noch folgenden
Streich: — Im Moment, wo — durch die berühruugslose
'Kraftausstrahliing aus ihren Händen' — der Sessel sich
vom Boden hob, liess sie ihn plötzlich umkippen, und unter
lautem Gelächter der Anwesenden kugelten die vornehmen
Insassen sämmtlicü übereinander auf die Erde. Eine Dame,
welche sie besuchte, versichert, dass, als Mrs. Abbott sich
ui ihrer Gegenwart das Haar kämmte und danach mit den
15*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0235