http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0236
228 Psychische Studien. XIX. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1892.)
Fingern über die Spitze des Kamnies strich, ein wahrer
Sprühregen electrischer Funken erfolgte. .. Wie Mrs. Abbott
erzählte, zeigte sieh ihre magnetische Eigenthümlichkeit
schon im Kindesalter, und sie hätte in Amerika manche
an Lähmungen oder Gliederreissen Leidende durch einfache
Berührung mit ihren Hänrlen geheilt. Aus Frankreich
werden ihr dieser Tage vornehme Patienten solcher Art
zugeführt werden. Von der unechten Kraltdame, welche
sich in Paris blamirte, hatte man hier schon gehört, und
Miss Abbott lachte herzlich über diese entlarvte Concurrentin."
(„Leipziger Stadt- und Dorf-Anzeiger'4 v. 15. Januar er. S. 90.)
Aber nicht bloss in England bewährte sich diese ihre*
seltsame Kraftbegabung in der geschilderten Art, sondern
neuerdings auch in dem höchst skeptischen Berlin, welches
folgende wenigstens indirecte Anerkennung in einem seiner
dort erscheinenden Tagesblätter am 11. März er. in alle
Welt verbreitete. Unsere aufmerksamen Leser werden die
geschraubten Wendungen in dem für einen normalen
Verstand allzu unbegreiflichen Erklärungsversuche sich schon
vQn selbst richtig auszudeuten verstehen: —
„Abs und Mrs. Abbott Der Ringkampf zwischen dem
Athleten Abs und Mrs. Abbott, der, wie die Reclamen besagten
, mit unwiderstehlicher magnetischer Kraft ausgerüsteten
Dame, hat am Donnerstag dem 10. März im
Wintergarten zu Berlin stattgefunden. Um das Resultat
vorwegzunehmen, Abs ist nicht im Stande gewesen, Mrs.
Abbott zu heben, trotzdem er viel stärkere Männer mit
Leichtigkeit in die Höhe brachte und wie ein Uhrpendei
hin und her schwenken liess. Es sei auch hinzugefügt,
dass kein Grund vorliegt, die von der Bühne herab gemachte
Ankündigung von Abs zu bezweifeln, dass er sich redliche
Mühe geben werde, Mrs. Abbott zu heben, und seine nachherige
Ankündigung, dass es ihm trotz der vielfachen
Versuche nicht möglich gewesen sei. Leiderf?) aber spielte
sich die Vorstellung nicht darauf hinaus, wer von Beiden
unter der Beobachtung gewisser, von Mrs. Abbott selbst
bezüglich ihrer Körperstellung gestellter Bedingungen der
stärkere sei. Die Bekanntmachungen der Direction sprachen
thörichter(?) Weise von einer Probe zwischen magnetischer
und körperlicher Kraft, und selbst von der Bühne herab
fiel einmal in den Erklärungen des deutschen Geschäftsführers
eine Andeutung über eine Mrs. Abbott innewohnende
geheime Kraft. Je eher mit diesem Unsinn gebrochen wird,
desto besser. Frau Abbott, die von Jugend auf , also mindestens
zwanzig Jahre, ihrem Berufe folgt, hat eine so phänomeLal
entwickelte Muskelkraft, dass durch sie alles, was sie thut,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0236