Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 230
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0238
230 Psychische Studien. XIX. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1892.)

weil Ketten, Armbänder, Ringe sie ins Fleisch schnitten.
Selbst einige ihrer Zähne seien magnetisch, und zum Beweise
dessen hing sie vor den Augen des Besuchers stählerne
Nadeln daran. Es sei unmöglich, dass ein Dentist ihre
Zähne mit Instrumenten behandle; ihr einziges Mittel gegen
Zahnsshmerz sei Arsenik, Dagegen könne sie die Zahnschmerzen
Anderer durch blosse Berührung mit ihrer Hand
heilen. — Der stärkste Mann, den sie in Amerika gehoben
habe, sei C. G. Jefferson gewesen, der selbst 7851/9 kg heben,
sie aber nicht vom Platze bewegen konnte. Einen anderen
Athleten, John L. Sullivan, der auf dem Bostoner Theater
den Kampf mit ihr aufgenommen habe, hob sie empor und
schleuderte ihn in eine Loge. Im Grand Opera House zu
Baltimore hob sie zehn Männer, die auf zwei Stühle gepackt
waren, zu gleicher Zeit; sie wogen volle 20 Gentner sammt
den starken hölzernen Stühlen. Fünf bis sechs Männer,
welche einen Stab hielten, auf dessen einem Ende ein Mann
sass, und die sich mit allen Kräften widersetzten, konnte
sie durch blosse Berührung einer der Hände dieser Männer
sammt dem Daraufsitzenden über die grosse Bühne ziehen.
Den obengenannten Besucher liess sie auf einen beliebigen
Stuhl setzen, und — empor schwebte der Stuhl sammt dem
Manne. €. s. w. — (Es folgen hier die von uns bereits aus
England berichteten Fälle.) Auf die Frage des Berichterstatters
, ob Frau Abbott sich eine Theorie über die Natur
ihrer seltsamen Kraft gebildet habe, antwortete sie: — 'Ja,
das habe ich, aber ich schweige darüber. Man möchte
meine Ansichten nicht theilen. Ich bin zufrieden, bei
meinem Glauben zu bleiben. Herr Edison nimmt electrische
Bedingungen an. Auch andere Elektriker haben das gethan.
Um die Wissbegier meiner Freunde und des Publikums im
Theater zu befriedigen, lasse ich oft die Lichter ausdrehen,
kämme dann mein Haar, und durch die Berührung meiner
Finger sprühen dann in geräuschvoller Weise electrische
Funken aus den Spitzen des Kammes. Aehnliches können
wohl auch Andere, aber eine solche enorme Menge
Electricität konnte meines Wissens, noch Niemand an sich
zeigen. Manche Personen, die ich berührte, empfangen
einen Schlag wie von einer galvanischen Batterie; einige
sind besonders sensitiv, z. B. der Herzog von Teck; der
Prinz von Wales weniger. — Wie Sie wissen, wird jetzt die
Electricität als ein Heilmittel angewendet; ob nun die
electrische Fähigkeit meines Körpers diese Wirkung hatte
oder nicht, Thatsache ist, dass ich paralytische und
ilieumati8che Kranke in Amerika durch wiederholtes Bereichen
mit meinen Händen geheilt habe. Auch den


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0238