http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0260
252 Psychische Studien. XIX. Jahrg. 6. lieft. (Juni 1892.)
brieflich mitgetheilt hat. Sie berichtet wörtlich: — „Meine
selige Mutter ging mit mir als einem Mädchen von acht
»Jahren im Frühjahr 1813, etwa ein halbes Jahr vor der
Katzbachschlacht, den Weg von Jauer herauf über das
Dorf Kulms (Kolbnitz) die sogenannte 'Hemmstrasse' nach
Goldberg hin und zurück -7 um dort z«im Laetare-Wochenmarkte
Waare zu verkaufen und einzukaufen. Es war
Montags*) früh zeitig gegen 3 Uhr, als wir durch das Dorf
Kulms kamen und den Nachtwächter auf seinem Hörne die
Stunde abblasen hörten. Hinter diesem Dorfe geht's einige
Gewende fort, dann kommt eine hohe Berglehne, die heisst
'die Schächten'. Hinter dieser geht's in den M iinnich-Wald
hinein und in ihm fort. Der Hessberg bleibt ein gutes
Stück rechts liegen. Und dort im dicksten Busche rechts
fing es plötzlich an, zu bellen und unheimlich zu blasen
und zu tuten wie das erschreckliche 'Breslauer Feuerkalb'.
Da sagte die Mutter zu mir: — 'Mädel, komm' mitten in's
Fuhrgleis, da kann Er uns nichts anhaben!' — Ich aber
ging mit Furcht und Zittern stolpernd an meiner Mutter
linker Seite. Ich hielt mich an ihr als an meinem Geleitsfaden
lest, denn es war noch ganz finster, nur die Sterne
und die Mondsichel schimmerten ein wenig durch die
Tannenwipfel. Bei ihr fühlte ich Schutz und mich sicher.
'Komm' schneller, Mädel, komm', so schnell Du kannst!'
- sagte sie zu mir, — 'es ist der wilde Nachtjäger! Der
bläst sie zu einem grossen Kriege zusammen, die Geister
sollen alle mitkämpfen. Es ist derselbe, der mir letzthin
schon nachts im .Hegewalde' vor Wolfsdorf bei Goldberg
allein begegnet ist und mich erschreckt hat,' — Das Blasen
und Bellen zog sich um die Jauerschen Berge links vom
Jiessberg durch den ganzen Wald und verlor sich immer
weiter in die Ferne. Ich frug aber vor Furcht um nichts
weiter, bis wir aus dem Walde heraus waren und Pomsen
liegen sahen, wo wir später nach dem Kriege auf dem
Dominium einen grossen Milchpacht hatten. Dann erst
fragte ich: — 'Mutter, was war denn das für ein erschreckliches
Gebelle?' — Da sagte die Mutter zu mir: — 'Mein
Kind, es sollen die armen Seelen aller Jäger und Krieger
im höllischen Fegefeuer sein, die der Nachtjäger zusammenbläst
, und die alle noch keine ewige Ruhe und keine
Hoffnung auf dem Himmel haben. Es wird wohl einen
neuen grässlichen Krieg bedeuten. Der Bonaparte ist aus
Bussland, wohin er im vergangenen Mai mit einer halben
*) Hiernach war es genau Montag den 29. März 1813, 5 Tage
vor Neumond.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0260