Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 273
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0281
Wittig: Ein Mahatma. Nach Mr. Crawford.

273

scheinlich sind sie schon über die Grenze von Tibet und
sehen den Mond Tor der Thür eines Buddhistenklosters
aufgehen. Ich freue mich, dass ich nicht dort bin.' —
'Isaacs', sagte ich, 'ich möchte wirklich wissen, weshalb Sie
sich um Shere AU so viel Mühe gemacht haben. Es scheint
mir, Sie hätten seine Befreiung auf einfachere Weise
bewirken können, wenn Sie es dabei nur auf Erweisung
einer Wohlthat abgesehen hatten/ — ,Nennen Sie es, wie
Sie wollen. Ich hatte über den unglücklichen Mann so viel
gelesen, dass meine Einbildungskraft davon erfüllt war, und
mir war der Gedanke unerträglich, dass ein so tapferer
Patriot und zugleich ein Rechtgläubiger in den Klauen
jener alten Bestie von Maharajah sein sollte. Und was
mein Verfahren betrifft, sehen Sie denn nicht ein, dass die
ganze Sache ein tiefes Geheimniss bleiben musste? Glauben
Sie, ich würde noch einen Tag länger im Lande geduldet
werden, wenn sie bekannt würde? Vor allem, was denken
Sie wohl, dass Mr. Currie Ghyrkins (der Onkel Miss
WestonhaugHi) zu mir sagen würde, wenn er wüsste, dass
ich den ärgsten Feind seines Abgottes, Lord Beaconsfielet,
befreit und bereichert hätte ?' —

„Es war Wahres in dem, was er sagte. Auf keine andere
Weise hätte die Befreiung Shere Alfs so schnell und so
geheimnissvoll bewerkstelligt werden können, als durch
unsere persönliche Vermittelung. Und nun quälten wir uns
den letzten Berg hinauf und versuchten vergeblich, unsere
Pferde im Galopp zu erhalten; noch ehe wir die letzte
Ablösung erreicht hatten, waren sie in langsamen Trab
verfallen. So erreichten wir Simla bei Sonnenaufgang und
schlichen müde die Hoteltreppen hinauf nach unseren
Zimmern; wir waren erschöpft durch den tagelangen Zwang
des Sattels und der Sänfte, und sehnten uns nach einem
erfrischenden Bade, nach ordentlicher Kost und einem
bequemen Lehnstuhl. Natürlich nahm ich nicht an, dass
Isaacs zu Bett gehen würde. Er erwartete, dass die
fVesionhaugh's zu dieser Zeit schon zurückgekehrt sein
müssten, und er wollte sie ohne Zweifel gleich nach dem
Frühstück besuchen. So trennten wir uns, um uns zu
waschen und rasiren zu lassen, — mein Bart war mindestens
eine Woche alt, — und um es uns so bequem zu machen,
wie wir es nach unseren mannigfachen Anstrengungen verdient
hatten. Wir waren drei und einen halben Tag von
Keitung nach Simla unterwegs gewesen. — Vor, meiner
Thür stand der treue Kiramat Ali, er machte seinen Salaam
(Frieden sgruss) und that, als ob er sich Erde aufs Haupt
streute, entsprechend seinen Begriffen von einer ehrerbietigen

FsychUche Studien. Juni 1*92. X8


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0281