Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 275
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0283
r *l

Wittig: Ein Mahatma. Nach Mr. Crawford. 275

die Märchen von 1001 Nacht erinnerten, sondern auch
zweimal Afghanistan den Krieg erklären musste, um die
Emire Shir-Ah und Jacub-KIwn zu bändigen. Noch war diese
blutige Episode nicht zu Ende, in der sich bekanntlich
England mehr Niederlagen als Ruhm geholt hat, als Lord
Beuernsfield 1880 gestürzt wurde, infolge dessen auch der
indische Statthalter sein Amt niederlegte, um nach England
zurückzukehren. Er starb als englischer Gesandter zu Paris
am 24. November 1891.

Was die merkwürdige Rettung Shere Alfs durch einen
so dichten Nebel, wie der in unserer Erzählung geschilderte
ist,*) betrifft, so ist dies nicht der einzige JPall in der
Geschichte. In dem Kreuzzuge des Papstes im Bunde mit
Prankreich gegen die Albigenser im Süden Prankreichs
(1209—1229) sollten auch die in den Waldenser-Thälern
von San Martino, Angrogna und Luserna lebenden
Waldenser mit vernichtet werden. Nur wie durch ein
Wunder entgingen die damals verrathenen Waldenser dem
Untergange. Die Heere des Grafen dp la Triniti vermochten
in den engen Schluchten und auf den von Nebeln umhüllten
Höhen nichts auszurichten. Noch 1686—1689 wurden sie
unter Ludwig XIV. abermals hart verfolgt, bis ihnen nach
einem kühnen Zuge (la glorieuse rentree) in ihre Thäler
zurück, Herzog Victor Amadeas von Savoyen, trotz Widerspruchs
des Papstes, am 18. Juni 1690 Duldung gewährte.
— Wer unsere früheren Artikel über die „Himalava-
Brüder" (s. „Psych. Stud." 1882 S. 182 und „Ein
aleutischer Geisterseher" (im Februar-Heft 1884
S. 51 ff.) kennt, wird über Ram Lalh Vorauswissen der
geheimen Anschläge der Gegner Shere AWs nicht gar zu
erstaunt sein. Fügen wir zum Schlüsse noch eine spätere
Erklärung Ram Lah hinzu, die er dem skeptischen Mr.
Griggs mittheilte: — „ Ich bin nicht allmächtig. Ich vermag
nicht viel mehr als Sie. Unter bestimmten Voraussetzungen
kann ich bestimmte Wirkungen hervorrufen, die für alle
greifbar, sichtbar und erkennbar sind; aber meine Macht
besteht, wie Sie wissen, nur in der Kenntniss der Naturgesetze
, welche die Gelehrten des Westens in ihrer
Weisheit ignoriren. Ich kann das Oel in der Lampe nachfüllen
, und so lange noch Docht darin ist, wird die Lampe
brennen, — ja vielleicht hundert Jahre lang. Giebt man
mir aber eine Lampe, deren Docht verzehrt ist, so würde

*) Etwas annähernd Aehnliches hat sich ereignet und ereignet
sich vielleicht zuweilen noch im sehiesischen liiesengebirge auf der
>chneekoppe, wie der von mir „Psych. Studien" Januarheft 1885
fceite 42 mitgetheüte Fall beweisen mag. —- Der Sekr. d. Red,

18*

*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0283