Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 304
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0312
304 Psychische Studien. XIX. Jahrg. 7. Heft (Juli 1892.)

Dorfe hin, in und neben welchem meine Eltern 1813 viele
Hunderte, hier besonders von todten Russen, in grossen
Gruben mit Ealk und Erde hatten überschütten und begraben
helfen müssen. Schon einige Zeit vor dem Erreichen
dieser Stelle hatte ich dann und wann ein Licht erblickt,
das mir ein brennender Schieissenspahn in der Spinnstube
aus Klinkerfz Fenstern, der ersten Stelle des Dorfes, zu
sein schien, und dessen Anblick mir neuen Muth und eine
gewisse Furchtlosigkeit zur tapferen Zurücklegung des
letzten Wegstückes bei der mich beständig verfolgenden
finsteren Gestalt einflösste, denn ich fühlte mich bereits
recht müde von der fast sechsstündigen beschwerlichen
Gebirgswanderung. Da fuhr plötzlich, als ich die Poststrasse
betrat, etwas Graublaues aus dem jenseitigen tiefen
Graben lang und gross vor mir in die Höhe, so dass ich
aufs tiefste erschreckt und mich dreimal bekreuzigend
ausrief: — 'Alle guten Geister loben Gott den Herrn! Im
Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des heiligen
Geistes! fff — Du verdammter Alp, musst Du mich auch
hier noch einmal ängstigen?!' — Ich hielt nämlich das
vorher mir nachgeschlichene und mich jedenfalls jetzt
heimlich umschlichene pechschwarze und dieses nun vor
mir auftauchende graue Gespenst für ein und dasselbe.
Bei diesen meinen Beschwörungsworten lohte das graublaue
Gespenst lichterloh gelb auf wie eine brennende Schütte
Stroh, so dass ich die Schrift auf dem Wegweiser: —
*Nach Goldberg zwei Meilen — deutlich lesen konnte.
Das 'Fertading' (Fürchteding, Schreckwesen) rannte alsdann
ein Stück, etwa 50 Schritte, vor mir her, die ich in aller
Angst und Eile meinen Weg ins Dorf hinein und hinauf
weiter verfolgte, kehrte dann seitwärts links 'kietzgrau* in
der Grösse eines gewöhnlichen Menschen um und lief sohneil
an mir vorüber zurück, schüttelte sich nochmals am Wegweiser
, dass die Funken nach allen Seiten wie von einem
Sprühteufel stoben, und rannte dann auf die Windmühle
zu und auf dem von mir gekommenen Wege zurück, wo
mir's aus dem Gesichte verschwand zwischen den Häusern
des Dorfes. Halb todt geängstigt kam ich in meiner Eltern
Behausung an und fiel dort erst in den Armen meiner
Mutter in eine tiefe Ohnmacht, aus der ich nur schwer
wieder zu mir gebracht wurde. Ich fürchtete aber sogleich,
das hat entweder meinem Kinde geschadet, oder es ist
diesem Kinde in seinem Leben von irgend einem Nachkommen
oder Verwandten des mir dort doppelt erschienenen
Geistes eines in der Schlacht gefallenen Russen ein besonderes
Schicksal beschieden. Ich habe auf den Eath meiner Mutter


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0312