Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 313
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0321
Eine Berliner Press* Stimme zum Falle Valesca Töpfer.

313

Flammarion in Frankreich, der Physiker Crookes und Naturforscher
Wallace in England und Zöllner, Hellenbach und
du Frei in Deutschland*) über diesen Gegenstand gesagt
haben. Wer alles das nicht gelesen und auch nicht gesehen
hat, der spricht wie der Blinde von der Farbe." —

Die Geister, die Herr Dr. Spatzier hier beschwört,
werden ja sicherlich, wenn auch nicht Glauben, so doch
Beachtung finden. Bei alledem werden sich die Spiritisten
aber dennoch sagen müssen, dass der kurze Urteilsspruch,
den das Gericht gestern fällte, für die Zukunft des
Spiritismus in Deutschland von grösserem Einfluss sein
dürfte, als alle Flugschriften des Vereins „Psyche". Wenn
man nämlich von einer Zukunft des Spiritismus bei uus
noch reden darf.**) —

Soweit der anonyme Oorrespondent des „Berliner
Courier". Wir kannten zwar die gewichtigen Gründe noch
nicht, auf die allein hin gestützt das Berliner Gericht
Valesca Töpfer verurtheilen sollte, hatten aber schon seit
einiger Zeit eine Vertheidigung derselben unter der Boeder
gegen frühere öffentliche anonyme Angriffe eines der drei
Cohn, deren Namen wir jetzt erst erfahren, auf ihre Mediumschaft
, die wir nun zu gelegener Zeit unseren Lesern noch
vorlegen.***) Wir hoffen, es giebt noch ein in letzter
Instanz alle Seiten erwägendes und entscheidendes Reichsgericht
für die unter Ausscheidung der doch wesentlichen
theologisch-philosophischen und medicinischen Fragen Ver-
urtheilte. — Die Eed.

*) Doch wohl vor allen auch der Herausgeber dieses Journals,
besonders in seinem neueren Werke: — „Animismus und Spiritismus*'
(Leipzig, Oswald Mutze, 1890) 2 Bde. — Der Sekr. d. Red.

**) Wir sind freilich hierüber total entgegengesetzter Anschauung!

Die Red.

***) Man sehe unseren nachfolgenden Artikel. — Die Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0321