Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 330
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0338
330 Psychische Studien. XIX. Jahrg. 7. Heß. (Juli 1892.)

sie die Sacke auf die einfachste Betrugs-Fonnel zu bringen
suchten unter Ausscheidung aller spiritistischen und
medicinischen Fragen. Sie glaubten ja die vollgültige
Aussage eines Mediciners vor sich zu haben. Wir verlangen
aber für Frau Valesca Töpfer ausgleichende Gerechtigkeit,
nur das für sie ausreichende Maass von Gegenzeuguissen
für ihre Echtheit gegenüber selbsteingestanden feindseligen
und absichtlichen Machinationen. Wenn sie betrogen hätte,
so müsste ihr ein solcher Betrug vom medicinischen wie
spiritistisch-mediumistischen Standpunkte aus ganz anders
exact nachgewiesen werden, als hier offenbar geschehen ist.

(Schiuss folgt.)

III. AbtheiliiDg.

Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.

Heber p holographische Aufnahmen der
dem physischen Sehvermögen unsichtbaren
C*eistwesen.

Von Hermann Handrieh in Brooklyn, N. Y.

Der geistige Mensch verhält sich zum Körper, wie sich
das geistige Urprinzip, d. h. Gott, zum Umversum verhält,
und gleich wie Dieser in der Natur verbleibt, so verbleibt
der Mensch in der Form. Die geistige Hülle aber verhält
sich zum irdischen Körper, wie sich das psychische Dasein
zu demjenigen der Materie verhält.

Es giebt keine intelligenten Kräfte, aber „Intelligenzen",
deren Hülle, wie sie selbst, dem unsichtbaren Reiche angehören
. Diese Hülle ist der Perisprit (Umgeist), die
Elaboration (Hervorgestaltung) der materiellen Essenz
(Wesenheit), das Sublimat (der feinste Auszug) und das
Duplex (Doppelwesen) des physischen Körpers, d. h. der
Elemente, aus denen dieser hervorging.

Dieser sogenannte „Aether- oder Astraikörper" kann
unter gewissen Bedingungen und auf Grund der die Medien
umgebenden odischen Aura (Ausströmung) und deren
physischer Vitalität (leiblicher Lebenskraft) sichtbar werden,
und das ibm innewohnende „intellectuelle Ego", d. h. das
Geistwesen an sich, vermag sich demnach unter günstigen
Umgebungen und Verhältnissen den Menschen in verschiedenen
Phasen zu offenbaren.

Auf Grund der Verschiedenheit zwischen der geistigen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0338