http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0342
334 Psychische Studien. XIX. Jahrg. 7, Heft. (Juli 1892.)
mir womöglich Aufscbluss zu geben, und sie wurde nach
kurzer Zeit von dem meinen Lesern von früher her
bekannten, weiblichen „genius familiaris", Namens „Sunshine",
kontrolirt. Der Aussage dieses Kontroiwesens gemäss sei
der untere Theil des Gesichtes dasjenige meiner Schwester,
während sie selbst, d. b. die Tochter „Skiwaukee's", sich so
zu placiren vermochte, dass deren Augen, Stirne und der
über derselben angebrachte Kopfputz mit zur Aufnahme
gelangte und somit „zwei Gesichter" in „Einem" zu Stande
kamen. In wie weit solche Erklärungen am Wirklichkeit
beruhen, ist kaum annähernd zu entscheiden; denn trotz
allem Forschen wird es uns «Sterblichen wohl nie gelingen,
den Schleier, der das Reich der Unsterblichkeit verhüllt,
gänzlich zu lieben.
Neue Räthsel, Widersprüche und Meinungsverschiedenheiten
stellen sich als unübersteigbare Hindernisse den
Porschern auf Schritt und Tritt entgegen, die zu überwinden
selbst der Tod sich als machtlos erweist,
Brooklyn, N. Y., im Mäiz 1892.
Eine Materialisation^ - Privatsitzung* in
vornehmer Gesellschaft.
Von Hermann Handrich in Brooklyn, N. Y.
Vor einigen Tagen erhielt ich von einem der grössten
Handelsherrn der sogenannten unteren Stadt New Yorks,
da wo früher die Knickerbokers des alten New Amsterdam
in Kniehosen und Dreispitz gemessenen Schrittes einher-
wandelten, eine Einladung zn einer von ihm arrangirten
Privatsitzung, zu der Niemandem Zutritt gestattet wurde,
der nicht mit einer von ihm gezeichneten Karte versehen
war, die nur in beschränkter Anzahl an einige der angesehensten
mit ihm befreundeten Familien zur Vertheilung
gelangten. Da ich nur oberflächlich mit ihm bekannt war,
so wagte ich es nur der Sache und der „Psych. Studien*'
halber, um die Vergünstigung einer Karte zu bitten. Der
die Zusage enthaltende Brief stimmte hinsichtlich weltmännischer
Ruhe und Distinction mit dem Aeusseren des
Absenders überein, der mich trotzdem herzlich am festgesetzten
Abend in einem der elegantesten der an der
Madison Avenue gelegenen Wohnpaläste willkommen hiess,
woselbst er die Sitzung veranstaltete, um den Anwesenden,
die sich aus der Finanz-, Künstler- und Gelehrtenwelt
recrutirten, jeden Zweifel an der Echtheit der Phänomene
zu benehmen, und um gleichzeitig jeden Betrug, sogar die
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0342