Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 337
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0345
Handrich: Eine Materialisai-Privatsitzung in vornehmer Gesellscta. 337

selben der kräftige Bass des Dr. Holland, welcher die
Anwesenden aufforderte, zu singen; um das nöthige
Emaniren der Vitalität der Anwesenden und deren Ueber-
tragung an das Medium zu beschleunigen. Während der
Aufforderung Folge geleistet wurde, kam Bright-Eye in
Gestalt eines vier- bis fünfjährigen, in Weiss gekleideten
Kindes zwischen den Portiären hervor und lief plaudernd
in dem von den Anwesenden und dem Kabinet gebildeten
Halbkreis umher; dann kehrte sie in dasselbe zurück, um
sogleich wieder mit ihrem Gespielen, einem ungefähr drei
Zoll grösseren Knaben, welchen sie an der Hand hielt, zu
erscheinen. Fast unmittelbar nach dem Verschwinden
erschien das materialisirte Phantom des vor einigen Monaten
aus dem Leben geschiedenen Prof. Kiddle mit seiner ihm
vorangegangenen Tochter. Beide unterhielten sich mit
anwesenden Freunden. Noch eine Anzahl anderer, in
blendendes Weiss gekleideter weiblicher, sowie in dunkle
Anzüge gehüllter, aber stets in Gestalt und Tracht mehr
oder weniger verschiedener männlicher materialisirter Geistwesen
kamen hervor, plauderten mit ihren Lieben, um
ebenso wieder zu verschwinden, wie sie für einige Minuten
sich sichtbar, hörbar und fühlbar zu machen verstanden und
aus anscheinendem Nichts ins Leben traten. Andere, denen
es an Kraft gebrach, sich ausser dem magnetischen Bereiche
des Mediums zu begeben, Hessen durch die Kontroigeister
ihre Namen ausrufen, und die Angehörigen durften sich zu
ihnen an das Kabinet begeben.

Als eine hohe, stattliche, in eine Uniform gehüllte
Gestalt die Portiere des Kabinets auseinander schlug, wurde
ich aufgefordert, mich zu nähern. Als ich bei ihr anlangte,
blickte ich in ein schönes, von einem dichten, braunen Barte
umrahmtes Gesicht. Trotzdem ich meiner Sache nicht ganz
sicher war, begrüsste ich die glänzende Erscheinung mit der
breiten Schärpe mit: — ,.Je vous salue? mon General", —
worauf er eine Bewegung mit der Hand machte, die ich
missverstand und ihm die meine zum Grusse reichte, worauf
er vor meinen Augen in Nichts verschwand, d. h. sich
dematerialisirte. Noch am Kabinet stehend, belehrte mich
Cushman, dass es Boxdanger war, und dass er meine Stirne
zu berühren gedachte, um für längeres Verweilen Lebensmagnetismus
aa sich zu ziehen, dass ich jedoch durch meine
Bewegung das Vorhaben vereitelte u. s. w. An meinen Platz
zurückgekehrt, gab ich meiner Verwunderung Ausdruck,
dass ein Wesen, für das ich zur Zeit seines Erdenlebens
nicht mehr und nicht weniger Interesse hegte, wie hunderttausende
andere seiner Mitmenschen, mich speciell auffordern

Psychische Studien, Juü 1892. 22


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0345