Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 400
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0408
400 Psychische Studien. XIX. Jahrg. 8. Heft. (August 1892.)

Bibliographie.

(Schiusa des Analphabets von Seite 192.)

Wallace, Sir Alfred Rüssel, Cölebre Naturalis, Merabre du Bureau
de la Soei6t6 Royale de Londres: - „Les Miracles et le Moderne
Spiritualisme. Traduit de PAnglais. (Paris, Librairie des Sciences
Psychologiques, 1, ßue Ohabanais, 1, 1891.) VIII u. 384 i p.
gr. 8°. 6 Francs. (In deutscher Üebersetzung erschienen bei
Oswald Mutze in Leipzig in Tbeilsebriften: „Die wissenschaftliche
Arsicht des Uebernatürlichen* 1874 — und „Eine Verteidigung
des modernen Spiritualismus" 1875.)

Wichtige Enthilllungen für Jedermann über die höchsten
Fragen des Menschendaseins. Herausgegeben vom Spiritualistischen
Verein „Psyche" in Berlin. (Berlin, 1890, bei Prof. Dr.
Cyriax, 8W, Nostizstrasse 26, gratis für 10 Pf. Porto.)

Wilmot, Thos. S.: — „How to raise the Spiiits of the Dead." (Wie
die Geister der Gestorbenen zu erwecken sind.) (London, Hy. A.
Copley, Canning Town, E., 1891.) 16 p. 8°. One Peuny.

Zetesey Die. Zeitschrift der Mysterien, entnommen aus der Literatur
der alten und neuen Zeitv welche in spannenden Abwechselungen
Ereignisse und Resultate von Forschungen im transcendentalen
Gebiete zur Kenntniss bringt, nebst einigen Beiblättern über
alleilei Interessantes aus der Natur und dem Jäger leben, Novellen,
Gedichte etc., welches gesammelt einen werthvollen Bücherschatz
bilden wird. Zu beziehen durch das Verlags-Bureau von R. Lasky
in Herrenbausen bei Hannover. Zum Preise von 2 M. p. Qu. b.
portofreier Zusendung. Erscheint wöchentlich einmal. No. 1.
Januar 1890. No. 2 den 15* April 1890. [Hat zu erscheinen aufgehört
.]___

Aksäkow, Alexander Nikolajewitsch, Kaiserl. Russ. Wirkl. Staatsrat
und Herausgeber des Journals „Psychische Studien" in
Leipzig: — „Änimismus und Spiritismus." Versuch einer kritischen
Prüfung der mediumistischen Phänomene mit besonderer Berücksichtigung
der Hypothesen der Hallucinationen und des Unbe-
wussten. Als Entgegnung auf Dr. Ed. von Hartmann's Werk:
„Der Spiritismus.« Mit 10 Lichtdrucktafeln. 2 Bände. (Leipzig,
Oswald Mutze, 1891.) XLVI u. 768 S. gr. 8°. 8 Mark. *

d'Anglemont, Arthur: — „L'Hypnotisme, le Magn&fsme, la
Mediumnite scientifiquement demontres. (Extrait des „Harmonies
Universelles", un ouvrage sur rOmnitheJsme, philosophie scien-
tifique et spiritualiste nouveile, en cours de publication.) Paris,
Comptoir d'Jßdition, 14, Rue Halevy, 14, 1891.) 99 8. gr.*8°*u
Prix: 1 Franc.

Bericht der Lese- und Pedehalle der deutschen Studenten in Prag
im Jahre 1891. (Prag, Verlag der Lese- und Redehalie der
deutschen Studenten, 1892.) 69 S. gr. 8°. Im gegenseitigen Austausch
mit den „Psychischen Studien".

Blau, Dr. med.: - „Der kleine Haus- und Reisearzt. Wie erreicht
man ein hohes und gesundes Alt^r und zwar das höchste von
Gott uns zugedachte Greisenalter? Beantwortet nach mehr als
50 jahriger Ei fahrung in seinem 89. Lebensjahre." Neu bearbeitet
nach den Intentionen des Verfassers von in. med. A.lieil, prakt.
Arzt und Mitinhaber der Dr. Biau'schen Privatklinik. (Leipzig,
Oswald Mutze, 1892.) 15 Bogen 8<>. 3 Mark.

(Fortsetzung folgt.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0408