Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 401
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0409
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XIX. Jahrg. Monat September 1892.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Ein Brief und zwei Artikel über Telepathie aus Chile.

Von üicetas Mrziwan, Professor der Normalschule

in Chillan.

Eingegangen in Leipzig am 30* Juli 1892.

I.

Der Brief.

An den Herrn Sekretär der Redaction
der .„Psych. Stud." in Leipzig.

Sehr geehrter Herr!

Anbei erlaube ich mir, Ihnen zwei Fälle von Telepathie
zu berichten: den ersten Fall in Form einer Uebersetzung,
den zweiten referirt von mir, da meine Frau das empfindende
(schauende) Subject war.

Der erste Fall wird berichtet im „Ferrocarril" Nr. 11220,
vom 20. October 1891, der gelesensten Zeitung Chiles.
Wenn ich diesen Fall zu Ihrer Kenntniss bringe, so bestimmt
mich dazu der Umstand, dass der Gewährsmann
und Referent eine Person ist, welche wegen der wissenschaftlichen
Bildung (Geschichtsschreiber) und socialen
Stellung (in Chile berühmter General des chilenischen
Heeres) Anspruch auf Glaubwürdigkeit erheben kann.
Ausserdem sind Männer als Zeugen der berichteten
Erscheinungen genannt, welche, wegen ihrer Position im
öffentlichen Leben, von jedem gebildeten Chilenen wenigstens
dem Namen nach gekannt sind. Bs scheint mir auch nicht

Psychische Stadien. September 1892, 26


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0409