http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0412
404 Psychische Studien. XIX. Jahrg. 9. Heft. (September 1892.)
für die zukünftige Präsidentenwahl abverlangt hatte, und
dass er der erste gewesen war, dem es nicht das Recht
zugestanden hatte, seinen Nachfolger zu bezeichnen. Um
kurz zu sein, füge ich bei, dass sich uns unterwegs Francisco
de Paula Pleiteado, ein radicaler Advokat, anschloss, welcher
unglücklicher Weise dem Hause des Präsidentschafts-
Candidaten Claudio Vicuna gegenüber wohnte, — ich sage:
— unglücklicher Weise, weil Pleiteado die Flucht ergreifen
musste, als die berühmten Bomben platzten, welche die
Strassenjungen „Truthahnkröpfe" nennen. . . . Als Führer
diente uns ein Herr, dem ich besondere Erwähnung schuldig
bin, Gaupolican Bruce. . . •
Unser Reiseproject war die Ueberquerung der Cordillera
bei San Jose de Maipo — und, einmal auf argentinischem
Boden, so schnell wie möglich nach dem freien Theile
Chiles zurückzukehren in irgend einem Punkte, der uns
passend erscheinen würde. . . .
Unser letztes Geschäft in Santiago war, Dßmetrio
gehörig zu verkleiden. Er verkleidete sich als argentinischer
Kuhhirte mit breitkrämpigem Hute, statt des Rockes eine
aus Wolle gestrickten Weste, eine Manta über die Schulter
und Stiefel bis an die Knie. Theils der grösseren Sicherheit
wegen, theils aus Scherz, zu dem sein ausgezeichneter
Charakter stets geneigt war, schlugen wir vor, sich an die
Spitze des Maulthierzuges zu begeben, des Mansaje (das
ist der Terminus technicus), und die Mutterstute am Stricke
zu führen. Und bei meiner Treue, hätte er es gethan,
Niemand hätte in dem Viehtreiber den Exminister des
Inneren von Balmaceda vermuthet. . . .
Am 6. traten wir die Reise nach der Cordillera an.. .
. . . Wir marschirten über eine Schneedecke von beiläufig
50 cm Dicke. . . Beim Kreuzstein stiessen wir auf das erste
schwere Hinderniss, Wir schliefen in einer Reihe, hingestreckt
in den Schnee; da sprang beim Tagesgrauen
Demetrio, welcher an meiner Seite lag, mit einem Ruck
empor. Ich erhob mich erschreckt, um ihn zurückzuhalten,
— und er stürzte zusammen. Auf mein Rufen standen
sämmtliche Reisegefährten auf; allein er kam schnell wieder
zur Besinnung, und da er sah, dass wir ihn umringten,
fragte er erstaunt, was das zu bedeuten habe? Er wusste
nicht, dass er einen Krankheitsanfall erlitten hatte.*) Um
ihm seinen Zustand zu verhehlen, gaben wir ihm einige
beruhigende Erklärungen; allein er concentrirte alle seine
Geisteskräfte in einer uns allen sehr auffälligen Weise und
*) Siehe „Psych. Stud." September-Heft 1885 S. 427 ff. — Die Red,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0412