Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 411
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0419
Bernhard: Occultistische Reise-Erinnerungen. 411

hörte man Händeklatschen, und mir kam es vor, wie wenn
ich bei dem Schein der Flämmchen kleine Bände unterscheiden
könnte, die zusammenklatschten. — Dabei traten
mehrere Arten von Manifestationen, Berührungen, Tasten-
Trommeln, Flämmchen, Händeklatschen auch gleichzeitig
auf, so dass man den Eindruck bekam, es müssten noch
mehrere ,,/öAn Kintfs" anwesend sein. Sei dem, wie ihm wolle,
jedenfalls stieg mit dem Gelingen der Manifestationen auch
die Stimmung des Mediums, die der übrigen Anwesenden,
und damit auch, psychisch reHectirt, die Laune des oder
der sich Manifestirenden, welche zum Schlüsse bei aufgelegten
Händen den Tisch eine lange Strecke im Saale
herumtrugen, heftig auf die Tischplatte schlugen und ähnlichen
Ulk verübten, öhiaja und die übrigen hätten wohl
die Sitzung, welche lx/2 Stunden währte, in ihrem
occultistischen Eifer noch lange fortgesetzt, wenn nicht ich,
den die vielen Berührungen und die fortwährende Dunkelheit
etwas nervös gemacht hatte, mich nach dieser Zeit von dem
Eesultat für vollkommen befriedigt erklärt hätte.

Die beiden später in Horn mitgemachten Sitzungen
fanden in dem eigentlichen Experimentirraum der „ Accademia
internazionale u. s. w." statt. Anwesend waren beide Mal
etwa zwanzig Personen beiderlei Geschlechts, wovon dann
zehn nach den Anordnungen des dort leitenden Directors
der Zeitschrift „Lux", Giovanni Hoff mann, (eines von deutschen
Eltern abstammenden, in Italien geborenen und wirkenden
Occultisten, in weiten Kreisen hauptsächlich bekannt
gewoiJen durch seine aktive Betheiligung aus dem 1889 er
Pariser Spiritualisten-Oongress,) um einen leichten Sitzungstisch
herum Kette bildeten, während die Uebrigen als
Zuschauer an den Wänden sassen. In der ersten römischen
Sitzung nahm ich Platz in der Kette, vom Medium nur
durch einen Zwischensitzenden getrennt, in der zweiten war
ich — auf meinen besonderen Wunsch natürlich —
Zuschauer.

Beide Sitzungen \erliefeu in der Hauptsache gleichartig.
Dass sich bei Römern auch in solchen Sitzungen das lebhafte
Temperament des Südländers regt, und dass diese Abende
— wenigstens für einen gesetzten ruhigen Nordländer —
einen sehr stürmischen Verlauf hatten, ist selbstverständlich.
Ich selbst betheiligte mich an der allgemeinen, fortwährend
geführten, ungemein lebhaften Unterhaltung in einer höchst
eigenartigen Weise. Ich sprach nämlich — wenn ich nicht
gerade zufällig einen Nachbarn hatte, der französisch
verstand, nichts weiter als: — „Parliamo!44 („Lasst uns
sprechen!") und zwar ganz mechanisch Dutzende Male


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0419