http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0444
436 Psychische Studien. XIX. Jahrg. 9. Heft. (September 1892.)
Eine Sitzung mit Frau Minna Demmler
unter zwingenden Bedingungen als ein
Commentar zu dem Töpfer-Prozesse.
Von W. Zenker in ßraunschweig.
Es war während der Gerichtsferien 1889, als Herr
Amtsrichter B. aus Gr. (derselbe ist jetzt Überamtsrichter
daselbst)*) nach ßraunschweig kam, um einmal einer
Sitzung beizuwohnen, bei welcher er selbst nach seinem
kritischen Verstände Bedingungen stellen darfte, welche
seiuer maassgeblichen Meinung nach jedwedes persönliches
Eingreifen des Mediums in die bei einer gutgelingenden
Sitzung vorkommenden Geschehnisse von vornherein unmöglich
machen sollte. Da ein Bichter eine staatlich
concessionirte Ansicht hat, maassgebender als alle Laien-
ansichteo, wenn es sich um Reelütät oder Schwindel handelt,
wenn es gilt, Diesen als unschuldig der Freiheit zurückzugeben
, Jenen als Schwindler und Verbrecher zu entdecken
und einzukerkern, waren wir übrigen Sitzungsteilnehmer,
unter welchen sich auch noch ein anderer Grerichtsbeamter
befand, darüber sehr erfreut, da ja eine förmliche Gerichtssitzung
stattfinden sollte, bei welchem der Richter die
Handlung leitete und wir die Schöffen waren oder den
Gerichtshof bildeten, um nachher das maassgebende Urtheil
zu hören und zu formuliren. Herr Amtsrichter B. war mit
der Art und Weise, wie er seine Prüfung auszuführen
gedachte, bis zum Beginn der Sitzung sehr geheimnissvoll;
nichtsdestoweniger hegten wir Alle das Vertrauen, das
jeder Unbefangene sowohl an die Gerechtigkeit, wie an den
Scharfsinn eines Amtsrichters zu stellen berechtigt ist. —
Nachdem, wie üblich, Alles vorher genau untersucht
worden war, holte Herr Amtsrichter B. aus seiner Tasche
ein Stück von ihm selbst gekauftes, appretirtes Leinenband
, mit welchem er das Aledium zu binden wünschte,
und legte damit, auf sehr raffinirte Denkungsweise
scbliessend, folgende Bandagen an. (Das Medium sass auf
einem Stuhle mit geflochtener ßücklehne). Eine straff um
die Taille des Mediums, auf dem Rücken verknotet; die
Enden wurden durch das Flechtwerk der Rücklehne geführt
und dort wieder verknotet. Eine Bandage vom linken
Stuhlbein, woran das Band befestigt war, zur linken Hand
und dann weiter zur rechten, und dann am rechten Stuhlbein
befestigt, so, dass es unmöglich war, dass sich die
Hände unter einander berühren konnten. Dann je eine
*) Der Name ist der Redactioa bekannt gegeben.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0444