http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0450
442 Psychische Studien. XIX. Jahrg. 9. Heft. (September 1892.)
Ich erzählte Ihnen auch von der Aufregung, welche die
Kunde von dieser Genesung unter dem kleinen Volke von
San Frediano hervorgerufen hatte, und von den Maassregeln
, welche die Obrigkeit nehmen zu müssen glaubte,
um dieselbe zu dämpfen» Nicht ohne Interesse dürften
daher die ergänzenden Bemerkungen des Dr. Bei Torto,
eines Specialarztes im Gebiete der Suggestion und des
Hypnotismus, über den bezeichneten JFall für Ihre Leser
sein. Nach Feststellung der vollständigen Genesung der
Gelenke der unteren Extremitäten, nahm derselbe wahr,
dass die Bargigli die berühmten Wundmale trägt, welche die
hysterischen, visionären und heiligen Frauen vergangener
Zeiten characterisiren; sie ist ein echter, hysterischer Typus.
Nach Dr. Del Torto konnte die Bargigli seit fünf Jahren
nur schlecht gehen. Die ärztliche Untersuchung konstatirte
ein Kystoma im Unterleibe, und sie wurde operirt. In Folge
der Operation trat Paralyse der unteren Glieder ein, so
dass sich die Kranke nicht mehr zu bewegen vermochte.
Von der Paralyse durch Autosuggestion in Folge einer
Hallucination erlöst, bleibt ihr noch übrig, die uterinische
Krankheit zu überwinden, an welcher sie trotz der Operatien
noch immer leidet. Um Volksansammlungen und Störungen
der Ordnung zu verhindern, wurde ihr von der Obrigkeit
verboten, der Madonna in der Kirche der Annunziata
öffentlich zu danken. Sie wusste aber jede Ueberwachung
zu täuschen, um den Act, der ihr bei der Hallucination
befohlen wurde, zu vollbringen. Es war eine unwiderstehliche
Gewalt, welche sie zu ihrem Gange in die Kirche
trieb» (Aus der Oorrespondenz des „Piceolo" Nr. 3769.
Triest am 4. Mai 1892. Margarethe Krepelka)
b) Herr Pastor em. Beichenbach theilt uns, d. d. Brandenburg
, den 22. Juni 1892, weiter Folgendes mit: — „Ich habe
wieder Hefte empfangen, die des Interessanten Yiel enthalten.
— 1) Zuerst muss ich bemerken, dass das Spukhaus in
KL Kreuz weggerissen ist, in welchem Niemand wohnen
konnte; selbst die Hunde heulten, wenn sie in die Nähe
desselben kamen. In dem neugebauten Hause zeigt sich
aber keine Spur davon. Dass es früher so gewesen, haben
mir ganz alte Leute erzählt. Der Schriftsteller Arnold aus
Rostock ist mit einem Dr. in Kreuz gewesen und wird die
Wahrheit bestätigen. — 2) Nun habe ich Ihnen eine Mittheilung
zu machen, wie sich eine Voraussagung erfüllt. In
Sorau war ein Knabe Ernst Conrad, der, wenn ich mit einem
Freunde vor der Thür seines väterlichen Hauses stand, uns
mit gehärteten Thonkugeln aus dem Blascnrohre ins Gesicht
schoss. Der Geistliche, bei welchem er den Confirmanden-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0450