Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 447
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0455
Kurze Notizen.

447

(„Der Seher aus Salem") von Mr. George C. Barttett in
Boston erschienen ist, am 15. December 1885 im Alter von
52 Jahren, 2 Monaten und 20 Tagen verschieden sei. Es
heisst da von ibm: — „Foster stand ganz abgesondert von
allen Menschen, von ihnen verschieden und einzig da. Er
war extravagant dual, d. h. ein aussergewöhnlicher Doppelgänger
. Er war nicht nur Dr. Jekyll und Mr. Hyde (über
welchen englischen psychologischen Roman wir seinerzeit*)
berichtet haben), sondern er repräsentirte ein Dutzend
Jekylfs und Hyde's. Er war höchst seltsam begabt;
andererseits war er zum Bejammern excentrisch. Er hatte
thatsächlich das weiteste Herz in der Welt: Thränen für
die Betrübten, Geld für die Armen, — die Saiten seines
Herzens vibrirten bei jedem Seufzer. Gleich einem Kinde
schien er kein Vorherbedenken zu kennen. Er schien nur
für den Tag zu leben und sich um morgen nicht zu kümmern.
Er wollte keines Menschen Rath annehmen, einfach weil er
es nicbt konnte." — 2) Anfang Juli er. ist die durch das
Geisterklopfen von Rochester berühmt gewordene Mrs.
Kate JPoQC-Jencken in .Folge einer Oomplication von
Krankheiten verschieden. Sie heirathete einen Rechtsanwalt,
Mr. Jencken, der sich viel mit psychischen Studien beschäftigte.
Ein Sohn dieser Ehe soll seiner Mutter nicht zu bezweifelnde
Mediumgabe geerbt haben. Sie hat ein Leben voller
Kämpfe und Sorgen durchstritten. Sie war zuletzt geistig
total erschöpft und übermüdet. Daher die Scenen „Psych.
Stud." Januar-Heft 1889 S. 41 ff. Sie wurde auf ihre
specielie Bitte in einfachster Weise auf dem Greenwood
Kirchhofe zu New York am Donnerstag den 5. Juli er. von
ihren nächsten Freunden, Mr. Walter Howell an der Spitze,
zur irdischen Ruhe bestattet. Ihr Gedächtniss wird nicht
untergehen, so lange der moderne Spiritualismus und
Spiritismus lebt. — 3) Haben wir unseren Lesern das
Minscheiden eines der tüchtigsten Journalisten auf
spiritualistischem Gebiete, des Colonel (Hauptmanns)
John C. Bundy, des langjährigen Herausgebers des
„Religio-Philosophical Journal" zu Chicago in Amerika,
eines stets treuen Freuades und Verehrers von Andrew
Jackson Davis, vom Anfang August er. zu vermelden. Seit
Anfang dieses Jahres an der Influenza leidend, ist er an
den Folgen derselben gegen den 7. August er. verschieden
. Sein intimster Freund, Professor Elliott Coues,
der Präsident des amerikanischen Zweiges der „Society
for Psychicai Research", den der Herausgeber des

*) S.:„Psych. Stud," Mai-Heft 1888 S. 285 ff, —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0455