http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0461
Sjöstedt: Drei Materialisations-Söancen in Christiania. 453
Sitzern zwar zugleich angehört, aber zweifellos zumeist dem
Medium, weshalb man unter natürlichen Bedingungen die
Rückkehr dieses immateriellen Fluidums zur Quelle gestatten
muss, aus der es mittlerweile entliehen worden ist. Die
Erfahrung bestätigt jedoch, dass es eine Ausnahme für
diese Regel geben kann, bei der der Geist selbst unter
gewissen Bedingungen die Erlaubniss zum Abschneiden
eines Stückes ertheilt. Wenn dieses geschieht, so erhält
der Geist höchst wahrscheinlich die nothwendigen Bestand-
theile für die Bereitung dieser mehr als momentanen
materiellen Substanz aus anderen Gebieten, so dass Niemand
oder irgend Etwas dadurch verletzt wird. Ein Vorfall,
welcher diese Hypothese etwas deutlicher illustrirt, ist in
dem Berichte über die zweite Seance zu finden*
Die Materialisation einer mittelgrossen Gestalt ausserhalb
des Kabinets bildete eine interessante Episode. Ich ver-
muthete, es wäre nNiniau9 ein junges spanisches Mädchen,
dem Medium und Mehreren von uns bekannt als eine
beständige Begleiterin von Mrs. E.'s Seancen während der
letzten zwölf Jahre, und immer in derselben Gestalt
erscheinend. Die Materialisation fand statt vor dem
Medium, und im Anfange war nichts als ein gräulicher
Lichtball, ungefähr von der Grösse des Taschentuches, das
zu seinen Füssen lag. Er erhob sich mit einer auf und
nieder schwankenden Bewegung, scheinbar mit grosser
Schwierigkeit, bis zu ungefähr einem Meter Höhe, und hatte
alsdann eine ganz deutliche menschliche Gestalt, nur die
Gesichtszüge waren nicht erkennbar. Ich sprach zu ihr
und fragte sie, ob sie „Ninia" wäre, hielt ihr meine Uhrkette
hin, die ich losgelöst hatte, und begehrte als ein
Zeichen der Wiedererkennung, dass sie selbige nehmen
und einem Herrn an der entgegengesetzten Seite des Cirkels
überhändigen würde. Die Gestalt verschwand jedoch
augenblicklich hinter den Vorhängen, aber nur für eine
Sekunde, dann streckte sie die Hand hervor, riss mit
starkem Grift die Kette aus meiner Hand und verschwand
wieder dahinter. Ich ersuchte die Sitzer, Acht auf diese
Manifestation zu geben, und wir hörten alsdann deutlich
das Geräusch der Kette, wie sie im Kabinet hin und her
geschüttelt ward, desgleichen die Bewegung eines Stuhles,
der drinnen stand. Nach einigen Minuten wurde die Kette
zu meinen Füssen geworfen. Die vermeintliche Gestalt
des Grabes. Von einem Geist geschildert." Aus dem Englischen übersetzt
und mit Bemerkungen versehen von Dr. Robert Friese. (Leipzig,
Oswald Mutze, 1880.) XVI u. 272 S. gr. 8<>. Preis: 3 Mark. —
Der Uebersetzer.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0461