Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 482
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0490
482 Psychische Studien. XIX. Jahrg. 10. Heft. (October 1892.)

Ich sagte ihr zum Tröste, dass ich Ihnen Mittheilung
machen und Ihren Rath erflehen wollte. Sollte der Zustand
beängstigend sein, so bitte ich, dies ä part mir nur zu
sagen und nicht auf dem Blatte, das ich ihr zuzuschicken
versprach, wenn Sie uns gütiger Antwort würdigen.

Noch muss ich hinzufügen, dass ich nicht Medium bin,
aber im Laufe von zehn bis zwölf Jahren oftmals versucht
habe, es zu werden. Doch machten wir im Hause, wo ich
bin, schon öfters mit Erfolg Versuche, Mittheilungen durch
Bildung eines kleinen Cirkels zu erhalten. Ich habe aber
schon längere Zeit die Bildung eines solchen unterdrückt,
da hier zu Lande der Ernst in so ernsten Dingen nicht
festgehalten werden kann und die Fragen gleich ins
materielle Gebiet hinüber spielen. In grösster Hochachtung,
verehrtester Herr! zeichne ich mich

Ihre ergebenste
verw. Frau Professor N. N.

Nachschrift der Redaetion. — Wir haben der bei uns Hilfe
suchenden Dame umgehend den Rath ertheilt, das betreffende
Medium zu veranlassen, Fragen über ihre Selbstheilung an
die durch sie wirkende Kraft zu richten, und deren Rathschläge
, sofern sie nicht ganz widersinnig sind, möglichst
zu befolgen. Wir sind auf das Resultat dieses Versuches
gespannt. Die leitende Kraft verfolgt mit ihr einen Plan.

Kurze Notizen.

a) Druckfehler-Berichtigungen. — Im September-
Hefte er. S. 435 fehlen in Herrn Johannes Spanattis Artikel:
— „Die übersinnlichen Verkehrswege" — in der 4. Zeile v. o.
hinter — „Und die" — die Worte: — „unternommene
Widerlegung" —, und Zeile 9 v. o. ist anstatt: —
„Finden" — „Fluidum" gedruckt worden, was den Sinn
dieser Sätze unverständlich macht.

Auf mehrfache Anfragen über unsere kurze /) Notiz
daselbst S. 445 diene zur Antwort, dass „die betreffende
N-ativität, ein Mann Script von zwei Bogen mit astrologischer
Zeichnung für Jacob Eger", nicht in den Händen des
Sekretärs der Redaetion der „Psych. Stud.", sondern in
denen des = o-Correspondenten des „Leipziger Tageblattes"
Nr, 79 vom 13. Februar er. sich befindet, welche Schlussangabe
aus Mangel an Raum von der Druckerei weggelassen
worden ist.

Im August-Hefte er. S. 364 in dem Artikel: — „Der
nächtliche Leuchter u. s. w." — ist Zeile 6 v. u. die falsche


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0490