http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0504
496 psychische Studien. XIX. Jahrg. 10. Heft. (October 1892.)
— Herr Dr. du Prel, welcher so eben in dem Leipziger
Verlag von Philipp Reclam Nr. 2978 der „Universal-Bibliothek"
ein Sehriftclien von. 103 S. kl. 8° für nur 20 Pfennige unter
dem Titel: — „Das Räthsel des Menschen. Einleitung
in das Studium der Geheimwissenschaften", — herausgegeben
hat, ist seit vorgestern ebenfalls aus Brixen in Tirol hier
eingetroffen. — Wir haben ausgezeichnete Photographien
des in der Luft schwebenden Tisches erhalten. Das ist bis
jetzt noch niemals geschehen. Aber alle Sache hat ihr
Ende, und in zehn Tagen gedenke ich von hier abzureisen." —
Wir entnehmen demselben Schreiben noch, dass die
russische wie die französische Uebersetzung des Werkes
— „Animismus und Spiritismus" (deutsch bei Oswald
Mutze in .Leipzig) in bestem Zuge sind und binnen Jahr
und Tag edirt sein werden. Auch eine italienische
scheint sich vorzubereiten. Mit den Vorgängen in Mailand
ist dem „Zweiten Internationalen Oongress für
Experimental-Psychologie in London" in den
ersten vier Tagen des August er. nunmehr in Italien ein
zwar kleines, aber würdiges Seiten stück experimenteller
psychischer Forschung gegeben. An dem Londoner Congresse
nahmen über 300 Personen theil aus allen Ländern der
Welt, aus Deutschland die Professoren Helmholtz, Preyer,
Ebbinghaus, Hitzig, Münsterberg, Lange, aus Frankreich die
Professoren Eichet, Pierre-Janet, Bernheim, Delboeuf, Liegeois,
Dr. Berillon und noch viele andere namhafte Gelehrte. Von
ihnen wurde zum ersten Mal das Gebiet der „psychischen
Forschung" als „ein wissenschaftlich berechtigtes" zugelassen
und aberkannt. Die Leiter der „Society for Psychical
Research" in England, Prof. Sidgwick und Mag. Frederik
W. Bf. Myers haben im Bunde mit Prof. Sully in London
diesen Congress allein durch ihre Einladungen zu Stande
gebracht und damit eine Vereinigung aller bisher getrennten
Gebiete der Psychologie ungebahnt. Wir berichten später
noch ausführlicher über diese höchst interessanten Ereignisse
und deren Resultate.
Bibliographie.
*
(Fortsetzung von Seite 448.)
Der Kyffhüuser* Deutschnationale Rundschau. V. Jahrg. Mai-
Heft 1891. (Salzburg, herausgegeben von Heinrieh von Schüller
Enthält die kritische Besprechung von Aksakow's: —-„Animismus
und Spiritismus* — durch den Correspondenten des „Grenzer
Tagblatts* Herrn Karl Schiffner. Jahresbezugspreis: 4 Floren.
(Fortsetzung folgt.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0504