http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0536
528 Psychische Stadien. XIX. Jahr*. 11. Heft. (November 1892.)
c. Resultate individueller Bemühungen bei Sammlung
psychischer Daten und bei Lösung der daraus
sich ergebenden Probleme.
d. Der Ursprung und das Wachsthum der Gesellschaften
für Psychische Forschung, und die
Resultate, die sie bislang erreicht haben.
2) Eingehende Betrachtung der verschiedenen Klassen
psychischer Phänomene, der zu ihrer Erläuterung vorgebrachten
Theorien und der übrigen Probleme, welche
Untersuchung erheischen. Die hier zu erörternden Fragen
können vorläufig unter folgende Haupt-Abtheilungen gebracht
werden: —
a. Gedanken-Uebertragung oder Telepathie — die Einwirkung
eines Geistes auf einen anderen unabhängig von
den bekannten Sinneskanälen. Die Natur und die Einwirkung
dieser Thätigkeit. Spontane (von selbst aultretende) Fälle
und deren experimentelle Untersuchung.
b. Hypnotismus oder Mesmerismus. Natur und
Oharacterzüge des hypnotischen Trance in seinen verschiedenartigen
Phasen, mit Einschluss des Auto-Hypnotis-
mus, Hellsehens, des Hypnotismus aus der Ferne und der
Vervielfältigten (Multiplex-)Persönlichkeit. Der Hypnotismus
in seiner Anwendung auf die Therapeutik oder Heilkunde.
c. Hallucinationen j trügerische wie wahrhafte. Vorankündigungen
. Erscheinungen Lebender und Todter.
d. Unabhängiges Hellsehen und Hellhören. Psychometrie
(Seelenmessung oder Beurtheilung seelischer Oharacterzüge).
Automatisches (ohne Bewusstsein davon erfolgendes) Sprechen,
Schreiben, u. s. w. Der mediumistische Trance-Zustand und
seine Beziehungen zu den gewöhnlichen hypnotischen Zuständen
.
e. Psycho-physische (seelisch-leibliche) Phänomene, als
z. B. Klopflaute, Tischklopfen, unabhängiges Schreiben und
andere spiritistische Manifestationen.
f. Die gegenseitigen Verhältnisse und Beziehungen der
vorstehend erwähnten Gruppen von Phänomenen; die Verknüpfung
zwischen Psychikern (sprechenden und schreibenden
Medien, Hellbesinnten u. s. w.) und Physikern (Bewegungen,
Klopf laute, Materialisationen, Fernwirkungen hervorbringenden
Medien); der Einfluss der Psychischen Wissenschaft
auf die menschliche Persönlichkeit und besonders auf die
Frage nach einem zukünftigen Leben.
Das hier unterzeichnete Executiv-Comite, welches mit
den Anordnungen für den Psychisch-wissenschaftlichen
Congress betraut ist, musste nothweudig aus Bewohnern
Chicagos und Solchen gebildet werden, welche den Comitö-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0536