http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0538
>
530 Psychische Studien. XIX. Jahrg. 11. Heft. (November 1892.)
kenner, theils als eifrige Erforscher und Beobachter merkwürdiger
Seancen und Experimente an diesem psychischen
Congress in Chicago zu betheiligen wünschen, sich rechtzeitig
und direct mit Herrn Dr. med. Elliott Coues unter obiger
Adresse in deutscher Sprache wenden und mit ihm über
etwaige spezielle Wünsche und Bathsehläge verhandeln zu
wollen.
Stadl ein Wort über Miss Abbott.
Molino Nuovo, Lugano, Schweiz, d. 15. September 1892.
Geehrtester Herr Redacteuri
Im Interesse der Wahrheit und der wichtigen Bestrebungen
Ihrer geschätzten Zeitschrift und in der Voraussetzung
, dass der Bericht eines unparteiischen Augenzeugen
Ihnen nicht ganz unwillkommen ist, erlaubt sich ein solcher,
Ihnen einige Mittheilungen über das Auftreten der Miss
Abbott in Lugano zu machen.*)
Die Ergebnisse der modernen psychologischen Forschung
sind dem Luganeser Publikum — vielleicht mit wenigen
Ausnahmen — nahezu gänzlich unbekannt. Man ist hier
noch sehr „aufgeklärt"; sollte sich Jemand bewogen fühlen,
in hiesigen, auch den gebildetsten Kreisen, spiritistische
Ideen vorzutragen, so müsste er höchst ungläubiger, oder
erstaunt-mitleidiger Mienen gewärtig sein. Dieses Publikum
war also wenig geeignet, die Experimente der Miss Abbott
von dem richtigen Standpunkte aus zu beurtheilen und zu
würdigen, und hat dies bei den beiden Vorstellungen,
namentlich der zweiten in einer höchst bedauerlichen Weise
an den Tag gelegt! Noch unangenehmer aber, als diese
Unfähigkeit, berührte die Hintansetzung der Rechtlichkeit
und Bildung, nicht zu sagen, des Anstandes, welcher sich
ein Theil, der grössere, der Zuschauer schuldig gemacht hat.
Der besser unterrichtete und gesinnte Theil derselben
gab allerdings seine Missbilligung hierüber deutlich und
nachdrücklich zu erkennen, allein diese würdigeren Stimmen
waren nicht zahlreich und mächtig genug, sich die Oberhand
zu verschaffen und Euhe und Anstand herzustellen, „Unredlich
'* muss es genannt werden, wenn ein Theil der
Versuchenden den von Miss Abbott vor Beginn der Proben
gestellten Bedingungen absichtlich direct zuwider handelte,
und wenn die Aufforderungen hierzu von dem Publikum
her ertönten.
*) Man vergl, hierzu „Psych. Stud." September-Heft 1892 S. 446.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0538