http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0562
554 Psychische Studien. XIX Jabrg. 12. Heft. (December 1892.)
II.
Ein anderes Experiment, eine die Schwerkraft überwindende
und modificirende Kraft nachzuweisen, wurde mit
einer Wage angestellt, auf welcher, d. h. auf dem darauf
befindlichen Stuhl, das Medium sass. Dabei sollten
Gewichtsveränderungen konstatirt werden. Die Wage
wurde mit einem Stift in Verbindung gesetzt, dessen Spitze
einen Registrirapparat berührte. Derselbe bestand aus
einer mit Russ geschwärzten Scheibe, die, wenn der
Apparat gleich einer Uhr aufgezogen wurde, in Rotation
gerieth und etwa innerhalb vier Minuten eine Drehbewegung
um ihre Achse vollzog. Dabei zeichnete die Spitze des
Stiftes weisse Linien auf der berussten Scheibe, und diese
Linien zeigten durch ihre Abweichung von der Kreisform
die eingetretenen Gewichtsveränderungen. Wir konnten eine
Verminderung des Gewichtes um 10 kg und eine, wie es
schien, schwierigere Vermehrung um 1 bis 2 kg konstatiren.
Es muss aber zugegeben werden, dass — wie unsere eigenen
Versuche zeigten — die Wage in Bewegung gesetzt werden
konnte, wenn man vom Stuhle aufstehend mit den Füssen
auf sie drückte. Das Medium hatte das allerdings nicht
gethan, aber wir ersetzten diese ruhende Wage durch eine
im Gerüst hängende, ähnlich der im Mittelalter
angewendeten „Hexenwage". Dafür fanden wir aber bei
John nicht das richtige Verständniss, der zuerst die
umliegenden Gewichte auf die Wage hob, dann das am
Wägebalken hängende Gewicht verschob, kurz auf unsere
Absichten nicht einging.
Hierher gehört auch das Experiment, bei welchem der
Stuhl mit darauf sitzendem Medium auf den Tisch gehoben
wurde. Es fand das jedoch nur im Dunkeln statt, so dass
der Beweis lediglich auf dem Zeugniss der Nachbarn des
Mediums beruht, welche dessen Hände nicht ausliessen,
und deren einer sogar ein Schweben des vom Stuhle aufgestandenen
Mediums über dem Tische konstatirte, indem
er zwischen den Füssen des Mediums und dem Tische mit
seiner Hand hindurchfuhr. John machte uns dabei auf den
kataleptischen Zustand des Mediums aufmerksam; dann
hob er das Medium wieder herunter, während der Stuhl
oben blieb.
Die spiritistische Theorie erfordert nun aber den
Nachweis von Kräften, die nicht vom Medium ausgehen,
den Nachweis eines intelligenten, mit dem Medium nicht
identischen Wesens von menschlicher Organisation, Solchen
Nachweis liefern die Materialisationen, die aber bei uns
nur in beschränkter Weise stattfanden. Für die Materialisation
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0562