Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 563
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0571
Dr. du Prel: Der Kampf um den Spiritismus in Mailand. 563

der Tischfüsse, das Halten der Füsse des Mediums durch
die Hände eines Zeugen, die Fesselung dieser Füsse und
das Ankleben der Endstücke der Fesseln an den Fussboden.
Wenn Torelli bei seinen Experimenten solche Vorsicbts-
maassregeln unterliess, so stellt er sich dadurch nur das
Zeugniss eines naiven Experimentators aus. Wir haben
gleichwohl, nachdem wir seine Behauptungen gelesen hatten,
dem angeblichen Freiwerden einer Hand des Mediums noch
weiter vorgebeugt. Es geschah das in einer Sitzung, an
welcher auch Professor Richet aus Paris theilnahm. Er sass
links vom Medium, ich rechts; die Hände des in der
Vorhangs&palte sitzenden Mediums lagen auf dem Tisch
und waren von un* gehalten. Richet hatte ein geschlossenes,
1 cm breites Kautscbukband als Flechtwerk zwischen die
Finger der linken Hand des Mediums gelegt, die er hielt,
war also jederzeit in der Lage, zu wissen, dass er die mit
dem Kautschukband versehene Hand hielt. Sobald irgend
ein Phänomen eintrat, wiederholte er die Worte: — „Ich
halte die Hand mit dem Kautschukband'*, und ich konnte
jederzeit antworten: — „Ich halte die Hand ohne Kautschuk
".

leb war übrigens selbst einmal einen Augenblick lang
in der Meinung, Eusapia auf einer Unredlichkeit ertappt
zu haben. Sie war bei eben dieser Sitzung mit den Fingernägeln
einer Hand übei den Tisch gefahren, und John sollte
dieses Geräusch nachmachen. Ihre Hände lagen dann, von
uns gehalten, auf ihren Knieen; es schien mir aber, als
hatte ich während ihrer convulsivischen Handbewegungen
diesen Contact in dem Augenblick verloren, als an der
unteren Seite der Tischplatte das nachgeahmte Geräusch
ertönte. Es war aber, als hätte John meine Gedanken
gelesen; denn als ich dann die Hand des Mediums fest
ergriff, wiederholte sich dasselbe Geräusch unter der Mitte
des Tisches, wohin selbst die freigewordene Hand sich
nicht hätte vorstrecken können ohne Mitbewegung des
Oberkörpers.

Die Einwürfe der Gegner können bis zu einem gewissen
Grade Beachtung verdienen, so lange es sich um Dunkei-
sitzungen handelt. Wir aber hatten einzelne jener Phänomene,
die sich in der Regel nur bei Dunkelheit ereignen, z. B.
Materialisirung von Händen und Berührung durch diese,
Apport von Gegenständen, theilweise bei Licht beobachtet.
Bei rothein Laternenlicht zeigte sich sogar sehr schön und
deutlich die Funkenbildung über dem Kopfe des Mediums
in dem erwähnten Dreieck der Vorhangsspalte. Unter
diesen Umständen ist die Annahme nicht gestattet, dass

36*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0571