Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 587
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0595
Eggert: Die Wirkungen des menschlichen Magnetismus etc. 587

Anstoss gegeben ist zu allgemeinerem Interesse für die
Erscheinungen und Wirkungen des Magnetismus und
Somnambulismus, dem eine immer mehr fortschreitende
Anerkennung derselben, zum Wohle und Heile der
Menschheit, auch hier nicht fehlen wird. Wenn die Sache
auch nur langsam vorwärts geht, so geht sie doch sicher
vorwärts, und auch der Spiritismus wird, wenn auch
gleichfalls nur allmählich, doch unzweifelhaft mehr und
mehr Ausdehnung und Anhänger gewinnen.

Wenn Sie vorstehende Schilderung freundlichst in Ihrem
geschätzten Blatte („Psych. Stud.") zum Abdruck bringen
wollten, so würden Sie mich zu ganz besonderem Danke
verpflichten.

Um Zusendung einiger Exemplare desselben darf ich
dann wohl behufs Weiterverbreitung hierorts und anderwärts
bitten.

Hoch achtu ngs voll
Stettin, Edmund Eggert, Kaufmann,

d. 8. October 1882. Grabowerstrasse 5, III.

Nachschrift der Redacliou. — Herr Willy Reichel ist uns
persönlich bekannt und in seinem starken magnetischen
Einfluss auf die Person des Sekretärs der Redaction bei
einem nur einfachen Besuch bereits erprobt worden. Derselbe
wird in der „Zeitschrift für Gesundheitspflege. Organ für
Gesundheits- und Schönheitspflege wie allerlei Leibessport."
Herausgeber Ewald Paul, Nr. 11, 1. Jahrg., 1. Juni 1892 in
Bild und Wort mit mehreren anderen Magnetiseuren und
Natur-Heilkünstlern vorgeführt. Es heisst daselbst S. 95
von ihm: — „Willy Reichel. Ebenfalls einer der viel
beschäftigtesten und anerkanntesten Magnetiseure. Am
4. August 1858 in Berlin geboren, entschied er sich für den
Beruf eines Magnetiseurs, den schon sein Grossvater
Dr. Julius Neuherth ausübte.*) R. erfreut sich in seinem
dermaligen Wirkungskreise Berlin grosser Beliebtheit. In
unserem Werke Apostel idealer Heilkunde' werden wir
diesem verdienstvollen Manne eine besonders ausführliche
Abhandlung widmen." — Auch die im XXIV. Jahrg. zu
Bologna in Italien erscheinende „Gazzetta Magnetico-
Scientifica" nimmt in ihrer Nr. 30 ehrenvolle Notiz von

*) Herr Magnetiseur yeuberth in Dresden ist den älteren Lesern
der „Psych. Stud." aus einigen Artikeln des f Herrn Baron von Stein-
Kochberg in den ersten Jahrgängen unseres Journals (s. August 1874
». 384 ff., 1882 S. 200 ff.) wohl noch in guter Erinnerung, sowie aus
dem April-Ueft 1876 S. 192, Februar 1881 S. 87 ff. Er starb d. 5. Juni
1881. — DU Red,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0595