http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0605
*
Kurze Notizen. 597
h) In Amerika ist zu Boston, Mass., von der „American
Psychical Society'1 VoL 1, Number 1 vom August 1*92: —
„The Psychical Review. A Quarterly Journal of Psychical
Science, and Organ of the American Psychical Society"
(Boston, Mass., Room 19, Pieree Building, Copley Square,
1892) erschienen, ICO Seiten gr. 8° stark, Preis per annum
3 Dollars» Dieser erste Band enthält ein Bildniss des Rev.
M. J. Savage mit einem Vortrage desselben: — „Einige
gewisse Resultate in der psychischen Wissenschaft und der
Ausblick in die Gegenwart'4, — ferner „Verwicklungen der
psychischen Phänomene" von Professor A. E. Bolbear, —
„Psychographie in Gegenwart des Mr. Keeler" von Alfred
R. Wallace, D. C. L. — „Merkwürdige Fälle in der
Psyehographie'* von B. 0. Flower, —- „Psychische Forschung
und Wissenschaft" vom Rev. J. E. Allen, — „Verhandlungen
der Gebellschaft u. s. w.'* nebst Mitglieder-Liste, welche
Geistliche, Rechtsgelehrt*», Professoren und Mediciner nebst
gebildeten und studirten Frauen umfasst und gleich dem
Englischen Zweige der „Psychical Society" zu London zu
grossen Erfolgen auf diesem reichen Studiengebiete in
Amerika zu gelangen verspricht.
•) Herr Dr. JL Ulrich theilt uns aus Manchen unteren
18. November er. Folgendes mit: — „Die gestrige Sitzung
mit Soliman ben Äissa in unserer Psychologischen Gesellschaft
*4 war sehr gelungen. Die Versammlung war sehr
gross: alle Fakultäten (auch Universitätsprofessoren) waren
vertreten. Die Untersuchung find durch zwei Aerzte statt.
Meine Beobachtungen in Paris sind bestätigt (vergl. „Psych.
Stud/< Januar-Heft 1892 8. 40ff.? Februar-Heft 1892 S. 83 ff.,
April-Heft 1892 S. 183 e). Alle Urteile gehen dahin, dass
kein Betrug vorliegen kann." — Wir vei weisen noch auf
unsere Kurze Notiz e) im März-Heft 1892 S. 139 ff. und auf
Soliman ben Aissa's Auftreten im Zoologischen Garten in
Leipzig im Mai-Heft 1892 S. 231 und 237. Ein ausführlicherer
Bericht des Herrn Dr.' Ullrich wird noch folgen.
j) Von Miss Abbott — Die „Leipz. N. Nachrichten"
v. 17. October er. berichten: — .,Die Meldung aus Bern besagt,
dass Miss Abbott, die bekannte „magnetische" Dame, in der
Schweizer Bundes-Hauptstadt, woselbst sie sich am Freitag
zum ersten Male produeirle, völlig entlarvt* worden sei, da
ein Herr ihre sämmtlichen Experimente in gelungenster
Weise nachgemacht hat. Der ,kleine Magnet von Georgia'
wurde inlernaliseh* ausgepfiffen, und der „Bund** giebt der
Miss Abbott den Rath, schleunigst von der Bildfläche zu
verschwinden. Ob sie diesen wohlgemeinten Rath befolgen,
oder ob sie es wagen wird, in Lausanne und Genf aiifzu-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0605