http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0607
Kurze Notizen»
599
eine den Finger, an dem der Verlobungsring steckte. Die
Priester und die alten Frauen Montenegros sagten, dass
dies ein Zeichen schlechter Vorbedeutung sei und bedeute,
dass der Weliki kimas (der Grossfürst Danilo) jung sterben
werde. Wenige Jahre nachher ging die traurige Prophezeihung
in Erfüllung. - <l („Das Neue Blatt" XXI II, Nr. M, 1*92,
S. 574). —
m) „Ein niederschmetterndes Dementi wird soeben den
Spiritisten zu Theil. Ein Zeuge von glänzendem Namen
straft sie Lügen, und ihr grösstes Medium wird schwer verdächtigt
! In letzter Zeit haben mit dem Prof. Lombrose?sehen
Medium, der ,,berühmten" Eusapia Paladino, erneute
Sitzungen stattgefunden, zu welchen sich aus verschiedenen
Ländern Forscher und Gelehrte eingefunden hatten. Unter
diesen befand sich auch der Physiologe Charles Bichel aus
Paris, bekannt durch zahlreiche Arbeiten auf dem Gebiete
des Hypnotismus, des sogenannten Hellsehens, der Telepathie
u. s. w. Nach Angaben, die ihren Weg auch durch
die hiesige Presse nahmen, sollte der berühmte Gelehrte
sich für die Echtheit der mediumistischen Phänomene bei
der Eusapia und für Ausschluss von Taschen Spielerei bei
den Experimenten der Italienerin erklärt haben. Mit dieser
Erklärung des berühmten Forschers schlugen die Spiritisten
die Werbetrommel, bis ein Brief, den Richet an den
Münchener Arzt Dr. Freiherrn von Sehrenck-Notzing geschrieben
, der Reelame für die Geisterwelt ein jähes Ende
bereitete. In dem Schreiben bestreitet der französische
Gelehrte ganz entschieden die Beweiskraft der Experimente
der Eusapia und insbesondere die durch die Anhänger des
Spiritismus verbreitete Nachricht, dass er zu Gunsten der
Diva ein Protokoll unterzeichnet habe. Der Brief schliesst
mit der Erklärung, dass von spiritistischer Seite mit seinem
Namen Missbrauch getrieben worden sei!'- - (So die 1. Beil
des „Berliner Börsen-Courier" Nr. 598 v. 29. November 1892.)
— Niederschmetternd und wesentlich berichtigend wird
vielmehr die Widerlegung dieser in die Welt geschleuderten
Gegenreklame des Unglaubens an bisher dreist geleugnete
mediumistische Thatsachen sein, die Prof. Richet durchaus
nicht bestritten hat, wenn er ihnen vielleicht auch noch keine
spezifisch spiritistische Erklärung geben will. Dr. du Frei
wird Herrn von Schrenck-Notzing, von dem di*r Angriff ausgeht,
gebührend erwidern im lolgenden Januai-rieft 1^9 J.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0607