http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0005
Inhalts-Verzeicbniss der „Psych. Stud." XX. Jahrgang 1893. V
III. Abtheilung.
Tages-Nenigkeiten, Notizen u. dcrgl.
Der Spuk in Leipzig - Lindenau vor dem königlichen Schöffengericht.
Eeferirt von Gr. C. Wittig. S. 47.
Noch einige Visionen und in Erfüllung gegangene Träume von mir.
Von Auguste Püllkruss in Gr. in Pr.-Sachsen. S 90.
Der Satanismus in Frankreich. Nach Tony Kellen referirt von Gr.
C. Wittig. S. 92.
Die Wemdinger sogenannte Teufelaustreibung. Von L. Deinhard
in München. S. 96.
Drei Kuiturfragen des Spiritualismus. (Ein Vortrag mit Beziehung
auf den Lindenauer Spuk in Leipzig., Von Moritz Wirth. 8. 161.
Der Lindenauer Spuk. Aasgang des Processes in Ii. Instanz. Schöffengericht
in Leipzig, den 23. Februar 1893. Zusammengestellt von
Gr. C. Witt ig. S. 1^8.
Moltke's spiritistische Anschauungen. Zum 2. Gedächtnisstage seines
am 24 April 1891 erfolgten Todes. Von Gr. C. Wittig. S. 206.
Der Mond, seine Einwirkung auf unsere Erde und deren Bewohner.
Von Carl Alexander Schulz in Leipzig. S. 210.
Alte Prophezeihungen eines grossen europäischen Krieges. Von Gr.
C. Witt ig. S. 250.
Noch einige spukhafte Fälle aus meiner Familiengeschichte. Von
Carl Alexander Schulz in Leipzig. S. 253.
Anmerkung des Sekr. der Eed. zum Texte der Note auf Seite 256:
Ein Spuk zu Striegau i. Schi. — S. 259.
Das Fernwirken. Von Charles de Thomassin, D. G. E., Zweitem
Präsidenten der Gesellschaft für wissenschaftl. Psychologie in München.
S. 307.
Zu den Prophezeihungen über einen grossen europäischen Krieg aus
Kerners „Magicon". Mitgetheilt von Dr. Richard Wedel in Karlsruhe
. S. 355.
Zum „moi" und „moy** im Processe der Frau Val. Töpfer. Von Dr.
F. Maier, Prof. a D., nebst Gutachten des Herrn Prof. Leon
Bertrand aus Lyon. S. 405.
Einige berichtigende Worte an und über Herrn Fritz Mauthner. Von
Gr. C. Witt ig. S. 448.
Das Gothenburger Medium in Berlin. Von Gr. C. Wittig. S. 496.
Phatsachen resp. Tisehe reden. Von Dr. H. B. in Wien. S. 542.
Die Prof. Dr. Eduard Zeller und Dr. Förster in Berlin als vorurtheilsvolle
Widersacher des Spiritismus. Von Gr. C. Wittig. S, 594,
Kurze Notizen. S. 52, 102, 174, 216, 2G0, 311, 357, 407, 453, 506,
544, 600.
Eusapia Paladino in Warschau. Von V. R. Lang. S. 606.
t Magnetopath Leo Hof rieht er, Prof. a. D. in Dresden. S, 176.
Pater Aurelian (Andreas Gessner) in Alt-Oetting S. 176
t Der Materialist Dr. Jacob Moleschott, Prof. in Rom. S. 511.
f Prof. Dr. med. Jean Martin Charcot in Paris. S. 511..
Bibliographie. S. 63, 112, 176, 223, 270, 319, 36«, 416, 464, 512, 607.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0005