http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0015
Aksakow: Bericht über die zu Mailand angestellten Experimente. 9
Die einzigen Erhebungen des Tisches, welche nicht
von dieser Ursache der Ungewissheit ausgingen, würden die
Erhebungen der beiden vom Medium entferntesten Tisch-
füsse sein; aber diese ziemlich häufige Art der Erhebung
kann sehr leicht hervorgebracht werden durch einen leisen
Druck der Hände des Mediums auf der Seite, wo es
sich befindet, und es ist unmöglich, ihr den geringsten
beweiskräftigen Werth zuzuschreiben. Dasselbe muss von
den Seitenerhebungen auf den zwei Füssen, welche sich zur
Rechten oder zur Linken des Mediums befinden, gesagt
werden, die Eusapia ja sehr leicht sogar mit dem Druck einer
einzigen ihrer Hände hervorbringen kann.
d) Veränderung des durch den ganzen
Körper ausgeübten Druckes des auf eine
Brückenwage gesetzten Mediums.
Das Experiment bot viel Interesse, aber auch grosse
Schwierigkeiten, denn man begreift wohl, dass jede willkürliche
wie unwillkürliche Bewegung des Mediums auf der
Platte der Wage Schwankungen der Platte und folglich
auch Bewegungen des Wagebalkens verursachen konnte.
Damit das Experiment beweiskräftig werden konnte, war
es nöthig, dass der einmal verschobene Wagebalken
während einiger Sekunden unbeweglich verblieb, um uns
die Möglichkeit zu gewähren, das Gewicht der Verschiebung
der Wage zu ermitteln. In dieser Hoffnung stellten wir
den Versuch an. Das Medium, das auf einem auf die
Wage gestellten Stuhle sass, ergab ein Totalgewicht von
62 Kilogramm. $aeh einigen Schwankungen zeigte sich
eine ganz deutliche Senkung des Wagebalkens, der in
dieser Stellung einige Sekunden lang verweilte, was dem
Herrn Gerosa, der sich in der Nähe des Wagebalkens hielt,
gestattete, sofort das Gewicht zu ermitteln, welches 62 kg
ergab, mithin eine Druckverminderung von 10 kg. Hierauf
drückten wir unseren Wunsch aus, das entgegengesetzte
Phänomen, eine Vergrösserung des Druckes, zu erhalten,
und wirklich zögerte auch der Wagebalken nicht, in die
Höhe zu steigen, indem er auf diese Weise eine Vermehrung
von 10 kg anzeigte. Dieses Experiment wurde mehrere
Deckkiste durch die Ftisse des Mediums verhindern könnten. Unter
diesen Bedingungen, mit auf die Schahspitzen des Mediums gerichteten
Augen, erhielten wir mehrere Male die vollständige Emporhebung des
Tisches. — Ich habe hier noch beizufügen, dass bei einer der Sitzungen
, an denen Herr Eichet theilnahm, die Eihebung des Tisches
von statten ging, als die beiden Füsse Eusapiafs1 ein jeder für sich
besonders, mit Schnuren frstgebunden waren, deren ganz nahe an
jedem B'uss befindliche und ganz kurze Enden an den Fussboden an-
gesiegelt waren. — Alexander Akaak<mu
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0015