http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0022
46 Psychische Studien. XX. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1898.)
halten lasse und die andere zur Erzeugung der Berührungen
frei mache u. s. w. Diejenigen unter uns, welche die Gelegenheit
hatten, die Hände der Eusapia festzuhalten,
müssen zugestehen, dass diese letztere sich ganz gewiss
nicht derart verhielt, um ihnen diese Aufgabe dahin zu
erleichtern, dass sie ihres Halts in jedem Augenblick gewiss
sein konnten. Sowie die Erzeugung irgend eines wichtigen
Phänomens vor sich gehen sollte, begann ihre ganze Person
unruhig zu werden und sich zu sträuben, indem sie versuchte
, ihre Hände wie von einer sie belästigenden Berührung
frei zu machen, und besonders ihre rechte Hand. Um die
Controlle aufrecht zu erhalten, war der Nachbar gezwungen,
allen Bewegungen der sich ihm entziehen wollenden Hand zu
folgen; bei diesem Verfahren kam es nicht selten vor, dass
der Zusammenhalt (Contact) einige Augenblicke verloren
ging, und zwar gerade in dem Augenblicke, wo es am
wünschenswertesten war, dessen ganz gewiss zu sein. Es
war nicht immer leicht, sich zu vergewissern, ob wir die
rechte oder die linke Hand des Mediums in der unsrigen
hielten.
Aus diesem Grunde sind unter den sehr zahlreichen in
der Dunkelheit beobachteten Manifestationen viele, deren
Werth, im Sinne der Beweibkräfügkeit, wir als unzureichend
betiachten, obwohl sie eigentlich wahrscheinlich genannt
werden könnten; deshalb werden wir überhaupt nicht von
ihnen sprechen und werden nur einige mittheilen, bei denen
es unmöglich ist zu zweifeln, sei es infolge der Gewissheit
der aufrecht erhaltenen Berührung, sei es wegen der in
die Augen springenden Unmöglichkeit, dass sie
ein Machwerk des Mediums waren.
a) Apports oder Herbeibringungen von
Gegenständen aus der Entfernung, wobei die
Hände des Mediums mit denen seiner Nachbarn
zusammengebunden waren.
Um uns zu vergewissern, dass wir keine Opfer einer
Illusion unserer Sinne waren, befestigten wir die Hände des
Mediums mit denen ihrer Nachbaren durch eine einzige
Schnur von 3 Millimeter Durchmesser derart, dass die
Bewegungen der vier Hände sich durch einander
controllirten.
Die Länge der Schnur zwischen den Händen des
Mediums betrug 20 bis 30 Centimeter, und die zwischen
ieder ihrer Hände und derjenigen ihrer Nachbaren 10 cm.
Dieser Zwischenraum wurde gelassen, damit die zwei Hände
der Nachbaren ausserdem noch leicht die Hände des
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0022