Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 20
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0026
20 Psychische Studien. XX. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1893.)

seinen Nachbarn an seinen beiden Händen festgehalten und
begleitet.

Am Abende des 28. September beklagte sich das
Medium, während seine Hände von den Herren Richet und
Lombroso gehalten wurden, über ein Gefühl, als ob Hände
es unter den Armen ergriffen, und dann sagte es im Trance
mit veränderter Stimme, welche ihm in diesem Zustande
eigen ist: — „»Jetzt trage ich mein Medium auf
den Tisch." - Nach zwei bis drei Sekunden wurde der
Stuhl mit dem darauf sitzenden Medium ohne jrgend welchen
Kunstgriff nicht geschleudert, sondern emporgehoben und
auf den Tisch niedergesetzt, während die Herren Richet und
Lombroso gewiss sind, in keiner Art diese Emporhebung
durch irgend welche Kraftanstrengung ihrerseits unterstützt
zu haben. Nach einer Unterhaltung im Trance kündigte
das Medium sein Wiederheruntersetzen an, und nachdem
Herr Fmzi für Herrn Lombroso eingestellt war, wurde das
Medium mit derselben Sicherheit und Genauigkeit auf die
Erde niedergesetzt, während die Herren Richet und Finzi
den Bewegungen seiner Hände und seines Körpers nachfolgten
, ohne es im Geringsten zu unterstützen, und sich
beständig über die Haltung der Hände befragten,

Uebrigeus haben alle Beide während dieses Herabgesetztwerdens
viele Male eine Hand gefühlt, die sie leicht
am Kopfe berührte. Bei der Seance vom 3. October erzeugte
sich dasselbe Phänomen unter ziemlich ähnlichen Bedingungen,
während an den Seiten des Mediums sicli die Herren du Prel
und Finzi befanden.

e) Berührungen.

Unter diesen verdienen einige etwas ausführlicher
erwähnt zu werden wegen gewisser Umstände, welche einige
interessante Winke über ihren möglichen Ursprung zu geben
im Stande sind. Von vornherein müssen wir diejenigen
Berührungen hervorheben, welche von den Personen
empfunden wurden, die sich ausserhalb des Bereiches der
Hände des Mediums sitzend befanden.

So z. B. Herr Gerosa in der Seance vom 6. October, der
sich in der Entfernung von drei Plätzen vom Medium befand
(beinahe 1,20 m; das Medium sass an der schmalen Seite des
Tisches und Herr Gerosa an einer der Ecken der entgegengesetzten
Schmalseite). Nachdem er seine Hand erhoben
hatte, um berührt zu werden, fühlte er mehrere Male eine
Hand, welche auf die seinige schlug, um sie niederzudrücken,
und da er dabei beharrte, so wurde sie von einer Trompete
geschlagen, die einige Zeit vorher in der Luft geblasen
worden war.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0026