http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0033
Wittig: Bericht über die zu Mailand angestellten Experimente. 27
lieh von ihnen bezeugten Controle der Herren Eichet und
Schiaparelli, die ein Jeder ihre besondere Aufmerksamkeit
auf diesen Punkt richteten. Dergleichen Bedingungen waren
liier, wie immer, ziemlich schwierig, weil das Medium seine
Hände beständig hin und her bewegte und sie, anstatt
dieselben auf dem Tische vor Aller Augen zu halten, obendrein
auf seine Kniee gelegt hielt.
Schlussfolgerungen.
Somit haben wir also alle die erstaunlichen Phänomene
, welche wir während einer vollständigen oder nahezu
vollständigen Dunkelheit erhielten, (als z. B. starkes Wegziehen
von Stühlen mit den daraufsitzenden Personen, Klopflaute
in den Stahlen, Berührungen mit Händen, Abdrücke
von Fingern, phosphorescirende Funken u. s. w«) bei dieser
Söance beobachtet, während wir das Medium keinen Augenblick
aus den Augen verloren. Die Seance am 6. October
wurde also für uns zur evidenten und absoluten Bestätigung
der Richtigkeit unserer früher in der Dunkelheit empfangenen
Eindrücke: zum unbestreitbaren Beweise, dass, um die
Phänomene bei vollständiger Dunkelheit zu erklären, es gar
nicht nöthig ist, weder einen Betrug des Mediums, noch eine
Illusion von unserer Seite anzunehmen, — dass diese Phänomene
aus denselben Ursachen hervorgehen können, welche
sie erzeugen, während das Medium vermittelst eines genügenden
Lichtes sichtbar ist, um seine Haltung und seine Bewegungen
zu kontrolliren.
Indem wir diesen kurzen und unvollständigen Umriss
unserer Experimente veröffentlichen, müssen wir unsere
Ueberzeugung noch dahin aussprechen: —
1) Dass unter den gegebenen Bedingungen keins der
Phänomene, welche bei mehr oder minder starkem Lichte
erhalten worden sind, durch irgend ein künstliches Mittel
hätte erzeugt werden können;
2) Dass dieselbe Ueberzeugung ausgesprochen werden
kann bezüglich des grössten T heiles der Phänomene bei vollkommener
Dunkelheit. Für eine gewisse Anzahl dieser
letzteren können wir wohl im Allgemeinen die Möglichkeit
zugeben, dass sie durch irgend welche Kunstgriffe des
Mediums nachzuahmen sind; indess nach Allem, was wir
bisher gesagt haben, würde diese Hypothese nicht nur unwahrscheinlich
, sondern in unserem Falle auch noch
unnütz sein; denn selbst wenn wir sie zugäben, so würde
doch die Gesammtheit der gut bewiesenen Thatsachen davon
in keiner Weise angefochten werden.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0033