Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 63
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0069
Bibliographie. 63

k) Nach einer angeblich im Koran enthaltenen
Erzählung holte der Erzengel Gabriel den Propheten
Mohammed einst früh morgens aus dem Bett, um ihm alles
zu zeigen, was in den sieben Himmeln, im Paradiese und
in der Hölle enthalten sei» Mohammed bekam denn auch
all dies zu sehen und hatte überdies neunzigtausend
Besprechungen mit dem lieben Gott. Als er aber dann
wieder zu seinem Nachtlager zurückkehrte, fand er sein
Bett noch warm und ein beim Aufstehen durch ihn
umgestossenes Wasserbecken noch im Auslaufen begriffen.
So völlig ausserhalb der Gesetze von Raum und Zeit hatte
sich der Vorgang vollzogen. (So Robert Waldmüller [Eduard
Duboc] in seiner neuesten Novelle „Felic'tufr' im IX. Abschnitte
.) — Man \gl. „Psych. Stud.« Jan.-Heft 1889, S. 10 ff.

Bibliographie.

(Fortsetzung von Seite 600 des December-Üeftes 1892.)

Lehsten, Carl von: — „Ich sterbe und lebe doch! Ich habe lange
heftig gezweifelt, aber bei Gott, es giebt ein bewusstes persönliches
Fortleben nach dem Tode! — Wunderbare Vorgänge in
meiner engeren Familie." Mit 6 Abbildungen. (Düsseldorf, Ed.
Lintz, 1892.) XII u. 133 S. gr. 8°. M. 2.-,

Le JPhare de Normandie* Revue des fitudes Psychologiques de
L'Union Spiritualiste de Rouen. Parraissant le 1** de chaque
Mois. Premiere Annee. No. 2. December 1892. Redaction et
Administration 4, rue Edouard-Lavoinne, 4, Rouen. Prix de
Pabonnement: 8 fr. 50 par an. 16 pp. gr. Lex. 8°.

Louvler, F. A.: — „Goethe als Kabbaiist in der 'Faust-Tragödie5."
(Berlin, Verlag des Bibliographischen Bureaus, Alexanderstr. 2,
1892.) VIII u. 176 S. gr. Lex. 8°. M. 2.50.

Lovatelli, Ersilia, Caetani: — „Römische Essays." Mit einem Vorwort
von Eugen Petersen, (Leipzig, Carl Reissner, 1891.) VIII
226 S. gr. 80. M. 6.—.

Lux. Bolletino dell 'Aecademia Internationale per gli studi psico«
logici. Pubblicazione Mensile con Supplementi. Direttore: Giovanni
Hoffmann. (Roma, via Raffaele Cadorna, 13). Anno V.
Roma, Settemre 1892. Fase. IX. (Itaiia L. 10, L'Estero 12.) gr. 8°.
Inhalt: — Thatsachen und Betrachtungen über den Spiritismus
von M. T. Falcomer. üeber Telepathie. Ueber spiritische Erscheinungen
etc.

Masucei, Dr. Giuseppe: — „Una Seduta Spiritica." (Lucera, Tip.
Gaetano Scepi, 1891.) 16 S. gr 8°. (Eine spiritistische Sitzung
mit dem Medium Eusapia Paladino.)

Moniteur Spirite et Maguetique paraissant le 15 de chaque mois.
16*6 Annee. No. 1, 15. janvier 1892. (Bruxelles, Saint Hilles, 100,
rue de Merode, 1892.) Prix: M. 3.50. n Heft 16 S. gr. 8°.

More Ghost Stories: A. Sequel to „Real Ghost Stories". Being a
New Year's Extra Number of the „Review of Reviews". Collated
and Edited by W. T. Stead. Editorial Oftice: Mowbray House,
Norfolk Street. Strand, London, W. C. Publishing Offices: 125,
Fleet Street, London, E. C. VIII u. 104 S. gr. 8°. Price:
Six Pence.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0069