http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0077
Deinhard: Psychik gegen Physik.
71
Ich habe den Gedankengang des amerikanischen Gelehrten
in jenem Essay nur so weit skizzirt, als ich es für
nöthig hielt, um das Interesse des deutschen Lesers wach
zu rufen, wenn ihm, wie ich hoffe, in nicht zu ferner Zeit,
die Original-Abhandlungen desselben in dessen „Biogen
Series" vorgelegt werden können. Leider habe ich bis
heute noch keinen Verleger gefunden. Vielleicht könnte
mir ein Leser dieses Blattes hierzu verhelfen. Wagt es
denn keine deutsche Verlagshandlung, eine so vortreffliche
Schrift, wie die oben besprochene, herauszugeben?
„Bei der Lampe Dämmerschein."
Spirituelles vom Magister Sebald us in Schwaben.
II.
(Schluss von Seite 504 des vorigen Jahrgangs.)
[Anstatt des erwarteten W. W. äussert sich aber wieder
der zuerst aufgetretene JT. W.} der f erste Mann des Mediums. J
«Intelligenz;: — K. W.
„Warum kamst Du, anstatt des angekündigten W.?"
— „Ich bin in eurer Nähe gewesen, schon den ganzen Tag."
„Weisst Du in unserer Hauptangelegenheit noch etwas
zu sagen?" — „Ja, ich kann und will noch viel sa;en, was
ich sehen lange gerne gesagt hätte*"
„Kennst Du den anwesenden 'Beisitzer' ?" — . ' ch kenne
ihn nicht persönlich; er ist hier, aber den JSf iien weiss
ich nicht.'*
„Wa> willst Du eigentlich bei uns?" — ch will euch
noch weitere gute Rathschläge geben."
„Wie sollen wir uns verhalten?" — „Schicket euch in
Geduld in alles, was noch kommen mag, das habet ihr schon
so oft erfahren müssen. Wartet ab, ruhig ab; was noch
kommen soll, ist nicht zu euerem Unheil."
„An wen sollen wir uns denn aber halten?" — „Du
[die Schreiberin] warst heute bei einem Herrn; frag den
allemal um Rath, der wrd Dir helfen, denn er ist auf
Deiner Seite und wird Dir guten Rath geben und Dir sagen,
was Du zu thun hast. Sei vorsichtig, sehr vorsichtig!"
„Kommt uns Hilfe in der derzeitigen kritischen Lage,
und wann, und woher?" — „Sie kommt von nächster Nähe,
Land." (Leipzig, Oswald Mutze, 1876), bes. den 2. Theil: — „Eine
Adresse an die protestantische Geistlichkeit aller Länder und Con-
fessionen Oer den Verfall des Protestantismus." — Die Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0077