http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0080
74 Psychische Studien. XX. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1893.)
worfen haben.*) Bis zur Stunde haben sie nichts Annehmbareres
beigebracht.]
„Pfleget ihr auch eine Art Unterhaltung, ähnlich der
der Menschen?" — „Nein, das brauchen wir nicht mehr, denn
wir sind da, über Euch zu wachen und Euch zu beschützen."
[Hier stossen wir wieder auf die sogenannten 'Schutz-
geister'. Diejenigen in Oberammergau, welche sich dort ins
Menschliche übersetzt darstellen, haben seiner Zeit dem
Schreiber dieses Berichtes besonders gut gefallen.]
„Bist Du wirklich — wie früher schon öfters behauptet
wurde — mein [des Berichterstatters] specieller Scbutzgeist?"
— ..Ja, das bin ich, ich wache über Dich."
„Ist Dein Körper in dem Grabe zu M. jetzt ausgegraben
und der Stein weggebracht?" — „Nein, er ist noch nicht
ausgegraben, und der Stein steht noch."
[Der Berichterstatter wird sich demnächst bei einem
Bekannten in dem gemeinten Dorfe in Oberschwaben erkundigen
, wie es sich mit Grab und Stein verhält. Es war
dies — ganz ohne spirituelle Anregung — schon längst
seine Absicht. Den Cirkelsitzern allen ist über den
Sachverhalt bis zur Stunde nichts bekannt]
„Kennst Du die Schreiberin , durch deren Hand Du
mit uns verkehrst?" — „Es ist Deine Frau, das weiss
ich wohl."
[Und nun werden wir sofort einem etwas 'kleinlichen'
und seLr 'menschlichen' Zuge begegnen, der wieder einmal
bestätigt, — wenn wir es überhaupt mit 'Abgeschiedenen' zu
thun haben —, dass wir die irdischen Schwächen und Einseitigkeiten
theilweise mit 'hinüber' nehmen.]
„Ist sie [die Schreiberin] Dir sympathisch?" — „Nein,
weil sie einen anderen Glauben hat."
[Die Verblichene war katholisch, das Medium aber
gehört der evangelischen Confession an. Wir Hessen aber
diesen 'Seitenhieb' ausser Acht und fragten weiter.]
„Ist Dir auch etwas von unseren derzeitigen Sorgen [s.
die beiden vor aufgegangenen Sitzungen] bekannt?" — „Nein,
das sehe ich nicht. Jedermann hat Sorgen."
[Diese ablehnende Antwort — oder diese Unkenntniss
— erscheint mir sehr auffallend. Alle Oirkelsitzer waren
unbedingt bei dieser Fragestellung von den bewussten Sorgen
beeinflusst und hatten ihre Gedanken auf den früher behandelten
'Specialfair gerichtet. Und doch diese völlige
*) Man vergl. die jüngst darüber erschienene Kurze Notiz e): —
.,Eine verspätete wisseniichaftl. Anerkennung der 4. Dimension" — in
„Psych. Stud.', Januar-Heft 1893 3. 58 ff. — De r Sekr. d. Eed.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0080