http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0092
86 Psychische Studien. XX. Jahrg. 2. Heft.. (Februar 1893.)
geschlafen, fragt man, ob sie fest schlafe. Antwortet sie:
— „Ja!" dann kann man durch geeignete Suggestionen alle
jene Erscheinungen hervorrufen, die man „hypnotische"
nennt. Der die Hypnose Erzeugende heisst „Hypnotiseur";
von ihm sagt man, dass er den „Hypnotischen"
„hypnotisirt." Beide stehen in engster Verbindung und
Beziehung, d. i. „Rapport," zu einander, der so innig
ist, dass für den Hypnotisirten von allen etwa anwesenden
Personen nur der Hypnotiseur existirt, dass er z. B. diesen
allein nur hört, und dass er Alles thut, was der Hypnotiseur
ihm suggerirt. Soll die Hypnose aufgehoben werden, so
„dehypnotisirt" oder „desuggerirt" man, indem
man den energischen Befehl ausstösst: — „Wachen Sie auf!"
Man kann sich auch selbst in Hypnose versetzen
(Autohypnose). Das vermochte schon Braid. Ein
Beispiel erzählt auch Wetterstrand (Der Hypnotismus"
1891, S. ^0): — „ Dieser Jüngling konnte sich später selbst
hypnotisiren; die Mutter überraschte ihn einige Male, als
er vor dem Spiegel stand, unbeweglich und steif, mit
geöffneten Augen. Dieser Fall ist der einzige von Selbst-
hypnotisirung, den ich beobachtet, eine gefahrliche Fähigkeit,
welcher icl» durch die Suggestion sofort abhalf."
In der Hypnose unterscheiden die französischen Gelehrten
Charcot, Liebault und Bernheim mehrere Grade. Es genügt
jedoch, nur drei anzunehmen, wie es Forel und Wetter Strand
thun. Der dritte, d. h. tiefste Grad ist der „Somnambulismus
" und zwar der „künstliche", weil er von
aussen her durch künstliche Mittel erzeugt wird, so benannt
zum Unterschied vom „natürlichen Somnambulismus",
wie er „von selbst" bei manchen kranken Personen (z. B.
bei den Nachtwandlern) beobachtet worden ist. Das
lateinische Somnambulismus bedeutet „Umherwandeln im
Schlaf."
Die hypnotischen Erscheinungen beziehen sich sowohl
auf alle seelischen Fähigkeiten als auch auf die meisten
körperlichen Functionen. Alle Organe können durch
Suggestion in ihrer Thätigkeit gehemmt und gelähmt, aber
auch unglaublich gesteigert werden.*)
*) Ueber diese Zustände des künstlichen und des natürlichen
Somnambulismus belehrt Andrew Jackson Davis, der
amerikanische Hellseher, aus selbsteigener Ei fahrung beider, ausführlich
in seinen Werken: — „Der Arzt" (Leipzig, Oswald Mutze, 1873)
S. 260 ff. und — „Der Zauberstab. Autobiographie", (daselbst,
1868) S. 228 ff. bis zur höchsten Steigerung derselben, der vollen
„Hellbesinnung" und dem von ihm sogenannten „höheren Geisteszustände
" oder dem des „HellWissens." — In ihnen allen hat er nach
und nach seine höchst merkwürdigen Schriften verfasst. — Die Red,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0092