Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 106
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0112
106 Psychische Studien. XX. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1893.)

nicht in die leeren Abstractionen der Herren Physiker und
Physiologen verfallen, sondern haben sich stets an die von
diesen geleugneten concreten Erscheinungen gehalten. Die
neueren und neuesten Materialisations-Erscheinungen
des Spiritismus widersprechen einer solchen Insinuation
schon dem Wortlaute nach. — Wir müssen auch gegen die
erneute irrige Darstellung der Nen>fonfschen „Fernwirkungs-
lehre" des Herrn Vortragenden Einspruch erheben, welche
Prof. Zöllner längst in seinen „Wissenschaftlichen Abhandlungen
" 1. Bd. widerlegt und berichtigt hat. Herr Professor
Heimholte sagt S. 41 a. a. 0.: — „Newton und seine Zeitgenossen
fanden grosse Schwierigkeit darin, sich Pernkräfte
vorzustellen, welche durch den leeren Raum wirkten, gerade
so wie neuerdings Foraday und seine Schüler gegen dieselbe
Vorstellung Widerspruch erhoben und die elektrischmagnetischen
Pernkräfte wirklich(P) aus der Physik entfernt
haben." — Und was sagt Newton bei Zöllner („Wissenschaft!.
Abhandlungen" Bd. L S, 22) ? Folgendes in seinem dritten
Briefe an ßentley: — „Die Gravitation (SchwereWirkung
der Himmelskörper auf einander) inuss durch irgend eine
Thätigkeit verursacht werden, welche beständig in Ueber-
einstimmung mit bestimmten Gesetzen wirkt; ob aber diese
Thätigkeit eine materielle oder immaterielle sei,
habe ich der Ueberlegung meiner Leser anheimgestellt." —
Und ßentley erklärt dies in seiner VII. Rede also: — „Diese
Kraft (der Gravitation oder Attraction) kann daher nicht
eine 6er Materie innewohnende und wesentliche Eigenschaft
sein, und wenn dies nicht der Fall ist, so folgt
hieraus mit grösster Klarheit, — da jene Eigenschaft weder
von der Ruhe noch Bewegung, weder von der Gestalt noch
Lage der Theilchen abhängig ist, was alles die Umstände
sind, aus denen die Verschiedenheit körperlicher Dinge
entspringt, — dass jene Kraft niemals auf die Materie
übergehen konnte, ohne ihr durch eine immaterielle
und göttliche Macht eingepflanzt und eingehaucht zu sein."
— Eine solche immaterielle oder göttliche Macht nennen
wir aber den göttlichen Geist im Unterschiede von den in
organischen Körpern nur verhältnissmässig mächtigen oder
kraftwirkenden Geistern, die demnach auch magnetisch und
hypnotisch und mediumistisch in die Ferne wirkend sein
können, ohne deshalb von der Materie ihrer irdischen Körper
losgelöste Formen zu sein! Newton hat daselbst auch schon
auf einen allgemein verbreiteten Aether hingedeutet, und
in allerneuester Zeit wird dieser Aether als ein wesentlich
magnetisch - elektrisches Medium aufgefasst, das auch die
Gravitation zuwege bringe. Wie stimmt das nun mit Prof.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0112