http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0143
Wittig: Frau Vaieska Töpfer vor der zweiten Berliner Instanz. 137
wachsen gezeigt, dazu hätte er vor allem das Wesen des
Hypnotismus oder doch wenigstens die Literatur über den
Hypnotismus eingehend studiren müssen. Daran habe er es
aber seinem eigenen Geständniss zufolge fehlen lassen. Der
Spiritismus habe durch das gerichtliche Erkenntniss eine
Verurtheilung erfahren, brauche sich aber nicht verurtheilt
zu fühlen. Der Spiritismus sei eine Wissenschaft, der
Gerichtspräsident habe auch erklärt, den Glauben der
Spiritisten nicht angreifen zu wollen. Wissenschaft und
Glauben könnten aber einer richterlichen Verurtheilung
nicht unterliegen. Die Versammelten zollten der Rede
lebhaften Beifall. — In der Discussion wurde irgendwie
Bemerkenswerthes nicht vorgebracht. Einem Fragesteller,
welcher die Juden als zersetzendes Element in der spiritistischen
Bewegung bezeichnete, wurde vom Vorsitzenden
mit dem Hinweise begegnet, dass gerade an der Spitze der
Bewegung in Deutschland eine Jude stehe.*) — Frau Töpfer
hatte ihr Erscheinen in der Versammlung zugesagt, war
aber nicht erschienen. Im Verein „Psyche" hofft man,
dass eine Revision beim Reichsgericht Erfolg haben und
Frau Töpfer sich bei einer erneuten Verhandlung von einem
vom Verein in Aussicht genommenen Rechtsanwälte ver-
theidigen lassen werde. (Aus dem „Berliner Börsen-Courier"
v. 11. Februar er.)
Oeffentliches Zeugniss für das Medium
Frau Valesca Töpfer,
Ein Beitrag zum Töpfer-Prozess.**)
Wahrheitsgemässe Darstellung selbst erlebter,
spiritistischer Thatsachen in Sitzungen mit
derselben
von ülax Bahn,
Schriftwart der Vereinigung „Sphinx" in Berlin.
Motto: — „Kein Gesetz über der Wahrheit!44
Berlin N., den 7. Februar 1893.
Geehrte Redaktion der „Psych. Stud."!
In der beifolgenden Kreuzbandsendung überreiche ich
ihnen ergebenst einen Bericht, welchen ich auf Vorladung
*) Es kann damit doch wohl nur der derzeitige Vorsitzende des
speciellen Berliner Vereins „Sphinx" gemeint sein. — Die Red.
**) Man vergleiche hierzu unsere früheren Artikel: — „I&t Frau
Valesca Töpfer wirklich wissenschaftlich entlarvt?" — in „Psych.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0143