Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
20. Jahrgang.1893
Seite: 139
(PDF, 160 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0145
Kahn: Oeffentliches Zeugniss für das Medium Frau Val. Töpfer. 139

Frau Topf er hallucinirt, und dass es für dieselbe möglich
gewesen sei, aus dem von mir zu ihrer Fesselung angewendeten
Mullsack nach Art der Taschenspieler herauszukommen,
vollständig widerlegt worden, und ich hätte diese Möglichkeit
stillschweigend zugegeben.

Unter meinem Zeugeneide habe ich vielmehr bei meiner
Vernehmung ausdrücklich erklärt, dass mir eine solche
Erklärungsweise längst bekannt ist, und dass ich die antispiritistischen
Bindeproductionen eingehend studirt habe.
Ihre Anwendung seitens der Frau Töpfer in Sitzungen bei
mir wären aus diesem Grunde unmöglich gewesen.

Ich habe ferner im Eingange meiner Vernehmung
bemerkt, dass, wenn irgend etwas mich vom Materialismus
zum Spiritualismus geführt habe, es gerade die äusserste
und vollständigste Unvernünftigkeit der Gründe gewesen
sei, durch welche die mediumistischen Erscheinungen seitens
der Gegner erklärt werden.

Im Uebrigen glaube ich, ein ganz gesunder Beobachter
zu sein und durchaus nicht an Hallucinationen zu leiden.
Für meine Beobachtungen hätte ich auch Zeugen.

Durch einen bedauerlichen Irrthum ist diese meine
Erklärung in Ihrem Bericht fortgelassen worden, und deshalb
bitte ich auf Grund des Pressgesetzes die verehrliche
Redaktion um freundlichen Abdruck dieser meiner
Berichtigung,

Hochachtungsvoll

M.aoc Mahn.

C.

Zur Berichtigimg,*)

Berlin, N., Schwedterstrasse 224, den 12. Februar 1893.
— Sehr geehrte Bedaction! — Der über meine Zeugenaussage
im Prozesse Töpfer in Ihrer geschätzten Zeitung
abgedruckte Bericht enthält thatsächliche Unrichtigkeiten,
um deren Richtigstellung ich Sie ergebenst bitte. 1) Bin
ich nicht Schriftführer des Vereins „Psyche", sondern
Schriftführer der Vereinigung „Sphinx" zu Berlin. 2) Habe
ich nie „Geistererscheinungen" bei Frau Töpfer gesehen,
sondern nur „Lichterscheinungen" [und einmal eine dunkle
Gestalt zwischen mir und dem Medium]**). — 3) Habe ich
nicht behauptet, in London bei dem Medium Husk „Geister-
erscheinungeü" gesehen zu haben, sondern nur menschliche
„Phantome", über deren Echtheit ich keinen Zweifel habe,

*) Entnommen der 1. Beilage zu Nr. 75 der „Neuen Preuss.
(Kreuz-)Zeitung" in Berlin, v. 14. Februar 1893. — Die ßed.
**) Der eingeklammerte Satz ist ausgelassen worden! — M. Rafou


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0145