http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0149
Rahn: Oeffentliches Zeugniss für das Medium Frau Val. Töpfer. 143
dem Carton zu nahe kam; trotzdem fand ich nach der
Tischsitzung auf dem berussten Papier den deutlichen
Abdruck einer Kinderhand, ohne dass ich einen solchen
Wunsch etwa laut ausgesprochen hätte.
Ertönten fünf Klopftöne im Tisch, so war dies ein
Zeichen, dass die unsichtbare Kraft, die ich nach allen
den gemachten Erfahrungen als eine intelligente anerkennen
muss, den Anwesenden etwas mittheilen wollte. Der Frau
Töpfer wurde dann eine Bleifeder in die Hand gegeben
und ein Blatt Papier unter dieselbe gelegt. Sofort schrieb
dann ihre Hand in eigenthümlicher Weise und mit
ausserordentlicher Schnelligkeit, oft in umgekehrten
Schriftzeichen (sogenannter Spiegelschrift), oder im Kreise
herum, ohne die Hand darnach zu drehen, Botschaften von
verstorbenen Anverwandten der Anwesenden, aber auch
Botschaften uns fremder Personen , die zum grossen Theil
auf die intimsten Familienverhältnisse der Theilnehmer
Bezug hatten. So z. B. wurde einem mir bis dahin selbst
fremden Herrn, der als Stellvertreter eines meiner Bekannten
gekommen war und mich bat, statt dessen der Sitzung
beiwohnen zu dürfen, unter anderen Mittheilungen, in Bezug
auf seine Familie, der Name seiner vor Jahren verstorbenen
Nichte niedergeschrieben, so dass er sehr betroffen war.
Dieser Herr hatte sich mir beim Eintritt zwar vorgestellt,
aber wie das gewöhnlich bei gegenseitigem Vorstellen
geschieht, ich hatte seinen Namen nicht deutlich verstanden
und mochte nicht noch einmal fragen. Ich bemerke ausdrücklich
, dass ich absichtlich der Frau Töpfer nie die
Namen der Theilnehmer nannte, und ich habe dieses
Prinzip in allen Sitzungen mit derselben festgehalten.
Freilich lernte sie dann Personen, die öfter mit ihr bei mir
zusammentrafen, auch dem Namen nach kennen.
Als Frau Töpfer noch in der Linienstrasse wohnte,
machte ich ihr einst in Begleitung meiner Frau im
Vorübergehen einen Besuch. Wir nahmen an einem in der
Mitte der Stube stehenden ovalen Tisch, an nichts weniger
als an Manifestationen denkend, Platz. Auf dem Tische
brannte die Lampe. Wir sassen alle etwa einen Fuss vom
Tisch entfernt, und zwar Frau Töpfer auf einem Sopha so$
dass mir deren ganze Figur deutlich sichtbar war. Während
wir zusammen plauderten und hin und wieder Klopftöne
unsere Reden bejahend mit drei und verneinend mit einem
Schlag begleiteten, erhob sich plötzlich der ganze schwere
Tisch mit sammt der Lampe in die Luft und bewegte sich
auf und ab, so dass die Lampe auf dem Tische hin und
her schwankte. Sehr erstaunt über das bis dahin noch
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0149