http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0151
Rahn: Oeffentliches Zeugniss für das Medium Frau Val. Töpfer. 145
Gegen äussere Reize, wie z. B. das Stechen mit
Nadeln u. s. w., wird das Medium, wie auch Frau Töpfer
von mir öfter beobachtet worden ist, vollständig unempfindlich
; die Pupillen ziehen sich aufwärts nach der Nasenwurzel,
so dass fast nur das Weisse des Augapfels sichtbar bleibt,
und man kann letzteren mit den Fingern berühren, ohne
dass das Medium dies anscheinend unangenehm empfindet.
So lange der Trancezustand anhält, blutet das Medium bei
einer körperlichen Verletzung nicht; erst nach dem Erwachen
, resp. mit demselben, stellt sich die Blutung an den
verletzten Stellen ein. Man hat somit ein sicheres JPrüfungs-
mittel für die Echtheit des Trancezustandes, welches von
den bisherigen Entlarvern meines Wissens noch nie
angewandt wurde.*)
Um sicher zu sein, dass Frau Töpfer im anderen
Zimmer den Stuhl nicht verlassen könne, hatte ich auf
der Nähmaschine einen grossen Mullsack nähen lassen, in
welchen sie mit wenigen Ausnahmen in den in meiner
Wohnung abgehaltenen Sitzungen hineinklettern musste.
Der Sack wurde dann über ihren Kopf mittelst einer
eingenähten Schnure zugezogen, mit derselben Schnur
umwickelt, verknotet, die Knoten versiegelt, die Schnurenden
durch die Lehne des Stuhles, auf welchem sie Platz
nehmen musste, gezogen, auch dort verknotet und versiegelt,
und dann wiederum straff auf dem Fussboden mittelst
Privatsiegels eines der Theilnehmer befestigt. Um dem
Einwände zu entgehen, dass Frau Töpfer in der Dunkelheit
die Naht auftrennt und die Umhüllung durch die Oeffnung
verlässt, um dann später in dieselbe zurückzukehren und
von Innen wieder zuzunähen, hatte ich wohlweislich die
Naht jedes Mal nach Aussen gekehrt. Nie konnte ich
jedoch eine Verletzung derselben, die bei den feinen
gleichmässigen Nähmaschinenstichen sofort auffallen musste,
konstatiren. Diese Procedur hätte auch, wenn sie denkbar
wäre, immerhin eine geraume Zeit zu ihrer Herstellung
erfordert, und wie ein Mensch in der Dunkelheit — Licht
hätten wir sofort bemerken müssen — die Nähmaschinenstiche
so genau mit einer Nadel nachahmen könnte, dass
die Stelle meinen und der anderen Theilnehmer prüfenden
*) Vielleicht ist dieses Prüfungsmittel, verbunden mit Beobachtung
der unter den geschlossenen Augenlidern ganz in die Höhe gerichteten
Augenpupillen, wie während ües Tiefschiafes und im somnambulen
Verzückungszustande, jenes von Herrn Dr. Egbert Müller aus gewissen
Gründen vor dem hohen Gerichtshofe als nur sein Geheimniss bewahrtes
Prtifungskriterium für die Echtheit eines Mediums (vergl.
S. 129 dieses Ukfies). — Der Sekr. d. Red.
F.syohi»ehe Studicu. März im. 10
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0151