http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0160
154 Psychische Studien. XX. Jahrg. 3. Heft. (Mär* 1893.)
Topf er ist, dass ihr Geständniss bei dem Zeugen verhör
in Dresden thatsächlich als durch ungesetzliche Mittel
erzwungen festgestellt wurde. Als 1. Zeuge folgt Dr. Spatzier,
der einen Bericht über den Verlauf spiritistischer Sitzungen
gab, mit welchem der Gerichtshof und Staatsanwalt sich
zufrieden zeigten. Nicht so der Herr Pseudo-Staatsanwalt,
nämlich der Vertheidiger, welcher fragte, woher wohl
die Bedeutung der drei Klopf laute stamme.*) Und auf
die Antwort, dies sei von Alters her überliefert und
hänge vielleicht mit den Pythagoräischen Zahlen zusammen,
die weitere Frage that: — „Glauben Sie, dass der Geist
des Pythagoras erscheinen könne?" — Ferner fragt er
nach Beantwortung \on Fragen, die in fremden Sprachen
gestellt seien, und gab %uf die Erklärung des Zeugen,
dass hierbei direkte Gedankenübertragung stattfinde, seine
Meinung als dahingehend ab, dass Frau Töpfer diese
fremder Sprachen (griechisch, japanisch) mit Leichtigkeit
gelernt haben könne, also auch hier der reine Betrug
vorliege! — Es folgt der Zeuge Frankfurter, der seine
alten Geschichten von der Marseillaise und dem mit y
geschriebenen moy wieder anbrachte, ferner Herr Dr.
med. Cohn und Herr Sally Cohn, dann die Herren Criminal-
kommissarien v. Manteuffel und v. Treskow, welche beide die
Klopflaute als unerklärlich bezeichnen. Hände und Füsse
des Mediums seien festgehalten worden, und doch habe
es geklopft. Den ßeschluss machten die Zeugen Blankenburg
, Dr. Egbert Müller und Bahn, welche natürlich für
Frau Töpfer günstig aussagten, die Vorsichtsmaassregeln
beschrieben, die sie getroffen hätten, und einen Betrug
für ausgeschlossen erklärten. Dabei erklärten, mit Ausnahme
des Herrn Blankenburg, sämmtliche Zeugen, dass sie sich
in Bezug auf den Geldpunkt auch durch einen etwaigen
Betrug nicht geschädigt fühlen, sodass, offenbar aus Miss-
verständniss, Herr Blankenburg sich zum einzigen Belastungszeugen
gestaltete.**)
*) Herr Dr. Spatziw selbst ging in seiner Zeugenaussage,
hierüber befragt, bis auf Pythagoras zurück (s. S. 123, 124). Die
neuere Quelle dieser alphabetischen Klopfeinrichtung steht genau
bezeichnet in Aksahonfz neuestem Werke: „Animismus und Spiritismus
". (Leipzig, Oswald Mutze, 1890.) 2. Bd. S. 362, kurz referirt
„Psych. Stud," Oktober-Heft 3892 S. 489 und 490. —
Der Sekr. d. Red.
**) Das können wir nach den uns vorliegenden Berichten über
Herrn Blankenburg'* Aussagen nicht ausfinden, doch weit eher das
Gegentheil. Man vergleiche seine Aeusserungen auf S. 127. Indes
könnten unsere Berichterstatter talsch gehört haben. —
Der Sekr. d. Ii ed.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1893/0160